> > > LIBREAS. Library Ideas # 10/11

Lasciate ogni speranza – il giornalismo delle biblioteche non esiste...?


Zitiervorschlag
Rainer Strzolka, Nicola Volckmann, "Lasciate ogni speranza – il giornalismo delle biblioteche non esiste...?". LIBREAS. Library Ideas, 10/11 ().


„Lasciate ogni speranza, voi ch' entrate”[Fn1]
(Dante, Divina Commedia, Inferno 3, 9)


„Journalismus”: Das klingt nach leicht dahingeschriebenen und oft blöden Texten. Tatsächlich steckt aber meistens Mühe dahinter. Die Texte sind trotzdem oft blöd und nur manchmal gut.
(Sibylle Hoffmann, Journalistin)

Warum und weshalb schreibt jemand über Bibliotheken?

Bibliotheken sind übervoll mit Geschriebenem. Weshalb schreibt dann noch jemand über Bibliotheken? Nun, zunächst einmal tut es jedem Schreibenden gut, Geschriebenes zu mehren und als Bibliothekar zu schreiben, ist ein besonders schönes Gefühl, weil man um die Überflüssigkeit des eigenen Tuns Bescheid weiß wie niemand sonst auf der Welt. Zu Schreiben ist, wie Kinder zu zeugen. Wachstum vermittelt ein schönes Gefühl, zumindest auf den ersten Blick. Nur wenige schauen genau hin, was da wächst. Es ist gewiss, dass vieles geschrieben wird, was besser nicht für die Nachwelt konserviert worden wäre; und es ist sehr wahrscheinlich, dass vieles vom Besten, was je gedacht wurde, niemals in einer Bibliothek Aufnahme fand.

Nur wenige, die über Bibliotheken schrieben, können den Rang, ein Dichter oder zumindest ein Schriftsteller zu sein, für sich beanspruchen. Jorge Luis Borges, Victor von Scheffel, Karl August Barack, Umberto Eco, Erhart Kästner oder Euphorion werden von schreibenden Bibliothekaren gerne als Kollegen auf Parties erwähnt, um zu zeigen, aus welchem Holze sie geschnitzt sind. Gottfried Wilhelm Leibniz gehört natürlich auch dazu, er wird zwischen zwei L.-Keksen, nach dem vierten Cocktail gerne als Kollege vorgestellt. Und Lessing. Und Casanova. Und Friedrich Engels. Und der Schmidt. Der Schmidt ist ein Fachjournalist.[Fn2]

Die meisten Menschen, die über Bibliotheken schreiben, sind lediglich Autoren, also die gleiche Kategorie von Schreibenden, die Ratgeber („Wie organisiere ich mein Leben und nehme dabei schnell ab“), Trivialromane und Gedichte im Stil der Allert-Wybranietz und Gebrauchsanleitungen für Zahnbürsten oder elektronische Dampfbügeleisen verfassen und Texte schreiben, wie ich sie bei meinen neugekauften Geräten so liebe, beispielsweise: „CS2Exchange Hülfen Sie, die CompuServe übergaben, E-mail legt zu Microsoft Exchange, beim so Ausschließen Ihres Bedürfnisses, CompuServe weichware zu benutzen, ab.“

Das sind die Autoren, die ich am liebsten lese. Sie sind mit einem Diplom für Technisches Schreiben von einer Fachhochschule ausgestattet und deshalb nicht für das Schreiben von Bibliotheksjournalismus geeignet.

Unser Beitrag steht in einer Tradition investigativen Journalismus’: 1976 stellte Hans Limburg seine klassische Frage, die er auch gleich selbst beantwortete, weil es sonst niemand tun wollte: „Die Bibliothekswissenschaft kam auf leisen Sohlen. Ist sie nun wirklich da?“[Fn3] Allein Limburgs Frage war bemerkenswert, denn: Wenn die Bibliothekswissenschaft auf leisen Sohlen kam, dann muss sie zwingenderweise auch wirklich dagewesen sein, und zwar schon zu Limburgs Lebzeiten. Ein Einbrecher, der auf leisen Sohlen kam, ist da gewesen, was nach dem Erwachen jeder erkennen kann, der nicht verstockt ist. Für Verstockte schreibt der kultivierte Einbrecher, bevor er geht, „hic fuit“ auf den Badezimmerspiegel.

Warum steht so wenig von dem Dasein der Bibliothekswissenschaft in unseren Zeitungen? Weshalb keine Titelseiten mit „Bibliothekswissenschaft bricht orkanartig über Dudenbostel herein“?

Nicht mal in den USA, home of the brave and the free und Paradies der Bibliothekswissenschaft, findet man Kulturzeitschriften mit Überschriften wie „It was a hot August night with sultry weather, when library science came to us like an earthquake; whoam! broaaam!! zooom!!!“; mit Bildern von schneidigen investigativen Bibliothekswissenschaftlern, die jedes Jahr zum Weihnachtsgeschäft mit Pulitzerpreisen überhäuft werden. In Deutschland kommen Bibliotheken nicht mal im Fernsehen vor.

Bibliothekszeitschriften haben kleine Auflagen und werden von wenigen gelesen. Sie schreiben über nichts anderes als über Bibliotheken. Was schreiben Zeitungen in Millionenauflagen über Bibliotheken? Sie schreiben wenig. Bibliotheken erscheinen dort, wenn vor ihrer Tür jemand ermordet wird – meist nicht von einem Bibliothekar – oder wenn eine Gefängnisbücherei einen Preis für die kleinste Altpapiersammlung erhält. Das Gefängnis, nicht die Bibliothek, ist das tragende Element der Meldung. Was erzeugt in den Medien Interesse? Prominenz, Nähe, Gefühl, Sex, Fortschritt, Folgenschwere und Wichtigkeit, Konflikt und Kampf, Dramatik, Kuriosität[Fn4]. Bibliotheken haben von diesen Eigenschaften nur wenige. Seit Bibliotheken sich als moderne Dienstleistungsbetriebe geben, sind sie nicht einmal mehr kurios. Gibt es keinen Bibliotheksjournalismus, weil Bibliotheken Kommunikationszentren sind, und Journalismus eine kommunikative Einbahnstraße ist?

Andere Fächer wie die Astrologie finden Raum in unseren Medien und gebären Stars, die nur mit der Kraft ihres Geistes Löffel verbiegen und den Weltuntergang sekundengenau vorhersagen können. Vielleicht gebiert die Bibliothekswissenschaft keine kommerziellen Giganten, weil es an einem professionellen Bibliotheksjournalismus fehlt, und wir Bibliothekare eine ruhmvolle Fachliteratur haben, aber keinen Journalismus, wie wir ihn verdient hätten.

Limburgs Beitrag war Journalismus, denn er erforschte wenig. Wir modifizieren sein Vorbild, und fragen, ob es so etwas wie Bibliotheksjournalismus in Deutschland überhaupt gibt. Andere europäische Länder haben mittlerweile auf jedem Gebiet Vorsprung. Es gibt dort gelungene Beispiele für massenmediale Kampagnen für Bibliotheken, auch wenn solche Beispiele rar sind. Bibliotheken haben anderswo in Europa aber eine stärkere Lobby als bei uns.[Fn5]

Kaum jemand in Deutschland interessiert sich für Bibliotheken. Sie sind ein Mikro-Thema. Wer über Bibliotheken schreibt, muss sich entschließen, gratis zu arbeiten. Die bestbezahlten Journalisten Deutschlands arbeiten bei BILD. Sie dichten Überschriften wie „Kaum gestohlen – schon in Polen“, „Endlich Merkel Kanzler“, „Wir sind Papst“ oder „Killer Kometen schießen zurück“. Aber was reimt der Gratisjournalist auf „Bibliothek“, damit sich verkauft, was er schrieb? Reimt man Beleg? Glyptothek? Hypothek? Kartothek? Privileg? Sakrileg? Gar „Steak“? Bibliotheken und Medien passen zusammen. Medium bedeutet für die meisten Menschen soviel wie „Steak, mittelmäßig durchgebraten“ – im Zeitalter von Rinderwahn ein zugkräftiges Thema für die Presse.

Unser Thema erfordert einen anderen, BSE-freien Zugang. Fangen wir bei uns selbst an: Welche Eigenschaften sollte ein Bibliotheksjournalist haben? Komplexe Themen verlangen vielschichtige Persönlichkeiten. Der perfekte Bibliotheksjournalist ist Aktivist. Er ist Alchimist, weil er aus dem Nichts an öffentlichem Interesse eine Meldung machen kann (vgl. opus magnum). Wenn er die Schließungen von Bibliotheken für die öffentliche Meinung schön färbt (politische Niedertracht wird gerne „Sachzwang“ genannt), ist er Anästhesist. Weil Schreiben ein einsames Geschäft ist, ist er Autist. Er „journalistet“ befristet als Volontär bei kostenlosen Reklameblättern: „Die Stadtbibliothek Marzahn begrüßte ihren 100. Besucher seit der Wende. Die Redaktion gratuliert.“

Ein Kennzeichen des Bibliotheksjournalisten ist oft Anonymität – wer über sehr brisante oder sehr langweilige Themen schreibt, verweilt gerne im Clandestinen. Er geht auf die Geselligen Abende der Ortsliga von Anonymous Library Journalists (ALJ) und spricht mit Leidensgenossen über seinen Beruf. Berauschende Getränke sind dort Pflicht.

Was für Menschen sind Bibliotheksjournalisten?

Journalisten, die eine Bibliothek das letzte Mal in ihrem Studium aufgesucht haben? Oder Bibliothekare, die ihr karges Salär am Feierabend aufbessern, und dabei dann aber nichts über Bibliotheken schreiben, weil man mit Texten über Bibliotheken eine Familie genauso wenig ernähren kann wie als Bibliothekar? Sie schreiben dann historische Romane, oder Groschenhefte wie der Unterzeichnete („Nur die Sterne schauen zu“). Oder Erotika unter Pseudonym. Es gibt gute Journalisten, die hauptberuflich als Bibliothekare arbeiten, in der Bibliothek geistig überwintern und denen ein Endorphinrausch durch das Vas sanguineum braust, sowie sie die Stempeluhr hinter sich gelassen haben und sich der Kunst des Schreibens hingeben. Die besten solcher Freizeitjournalisten sind jene, die in ihrem Amt nicht mal einen Anschlag verfassen dürfen, ohne dass er von Vorgesetzten genehmigt werden muss:

Bitte stellen Sie die entnommenen Bücher wieder an den Standort zurück

Solche Leute schreiben dann Bestseller, ohne dass der Vorgesetzte dies auch nur ahnt. Freud nannte so etwas Sublimation; zweifellos gelungen, wenn anstelle eines zu genehmigenden Aushangs 500 Seiten Bestseller entstehen, die der Vorgesetzte gar nicht genehmigen darf, weil sich der Autor selbst autorisiert, denken zu dürfen. Das ist eine Spielart von Bibliotheksjournalismus. Und es gibt Journalisten, die sich lieber von Hooligans verprügeln lassen, anstatt eine Bibliothek zu betreten, um über die neue Ausleihverbuchungsanlage in einem Vierzeiler zu berichten. Das Feld des Bibliotheksjournalismus ist schwerer zu beschreiben als das des Kriegsreporters oder des Paparazzo, denn es ist vage.

Was wäre typisch für Bibliotheksjournalismus?

Typisch für Journalismus ist die Arbeit mit verschiedenen Darstellungsformen: Er informiert, ist allgemeinem Interesse verpflichtet. Er ist verständlich, bemüht sich um Objektivität. Er arbeitet mit Bericht, Reportage, Feature, Interview, Umfrage, mit analysierenden Beiträgen und Korrespondentenberichten. Er bietet den Kommentar, die Glosse, die Kritik, die Rezension.[Fn6] Was hat Bibliotheksjournalismus von all dem?

Bibliotheksjournalismus beginnt bei der Gestaltung der eigenen Katalog-Startseite.

Das Fixieren der Idee, die Pointierung eines Zustandes eher als eines Umstandes, die Suche nach der richtigen Formulierung. Ein Kriterium für guten Journalismus ist Verständlichkeit.

Es gibt Arbeiten an der Grenze zwischen Fachliteratur und Journalismus, in denen wimmelt es von Begriffen wie Aufstellungssystematik, Bandkatalog, Document Delivery, Inkunabel, Lieferungswerk, Trunkierung, Mechanische Aufstellung, Mikroform, Monographie, Chrestomathie, Numerus Currens, Akzessionsjournal, Rara, Sekundärliteratur, Sigel, Sonderstandort, Fehlertoleranter Suchprozess, AACR, Lernsystem Information Retrieval etc.) hat nichts mit alkoholisch bedingtem Delirium zu tun; jedenfalls nicht immer. Es ist unerforscht, wie sich der Alkoholismus bei den Berufsgruppen Bibliothek, Journalist und Bibliotheksjournalist verteilt. Es bieten sich hier Themen für Bachelorarbeiten an ehrwürdigen Fachhochschulen, an denen man Professor für Informationswissenschaft wird, weil man außer Google noch Yahoo kennt.

Das oben geschilderte Terminologieaufkommen ist eine Form von schlechtem Bibliotheksjournalismus, die ihrerseits Sekundärjournalismus zur Folge hat und sich damit potenziert.[Fn7] Der Sekundärjournalismus, der sich die Kritik an der Unverständlichkeit bibliothekarischer Websites auf die Fahne schrieb, schrieb seinerzeit Sätze wie „Die unzureichende Accessibility und damit verbunden die Usability resultiert zum Großteil aus der Objektorientierung der bibliothekarischen Websites.“[Fn8]

So etwas las auch die bibliothekarische Kundschaft solcher Autoren nicht, nachdem erst einmal klar geworden war, dass die Öffentlichkeit OPAC-Texte nicht versteht, die die Bibliothekare dichten. Das ist nichts für Leser, sondern es ist kritische Fachliteratur. Es tut so, als wäre es wissenschaftliches Schreiben. Es ist gut gemeint. Es ist an der Grenze zur unbeabsichtigten Satire. Beabsichtigte Satire wird gar nicht als solche wahrgenommen in der Welt der Bibliotheken.[Fn9]

Ist das wirklich kritische Fachliteratur? Ist das Bibliotheksjournalismus? Oder sein Gegenbild? Was ist in dieser Situation, wo man so etwas lesen muss, das Abstrakte, also der Journalismus und was das Konkrete? Fällt beim Bibliotheksjournalismus das Abstrakte und das Konkrete zusammen? Damit wäre er einmalig in der Schöpfungsgeschichte. Oder ist die Bibliothek das Abstrakte und der Journalismus darüber das Konkrete?

Dass es so etwas wie bibliothekarische Fachliteratur gibt, ist unbestritten, auch wenn einer meiner akademischen Lehrer, Frank Heidtmann, einmal sagte, sie bestünde in der Regel aus „How-we-do-it“-Texten und seien deshalb der niedrigsten Kategorie zuzurechnen. Fachliteratur zeichnet sich bekanntermaßen durch einige Merkmale aus, die sie von der Schönen Literatur, die Sie gerade lesen, unterscheidet.

Schöne Literatur gibt es also. Fachliteratur gibt es auch. Es gibt zahllose Formen von Bindestrich-Journalismen. Es gibt Online-Journalismus (Bibliotheken sind online); Fernseh-Journalismus (Bibliotheken sind reizvoller als Fernsehen), politischen Journalismus (Bibliotheken sind als Bildungsinstitutionen politisch); – der Beispiele wären endlos mehr. Aber: Einen Einwohnermeldeamts-Journalismus gibt es nicht; ebenso gibt es keine Forderung nach einer Einwohnermeldeamts-Wissenschaft. Es gibt aber eine Bibliothekswissenschaft. Schlussfolgerung wäre, dass es dann auch einen Bibliotheksjournalismus geben wird.

Betrachtet man den Istzustand, so könnte man leicht meinen, Bibliotheksjournalismus sei ein Fabelwesen.

Bildnachweis:
www.sfnc.pwp.blueyonder.co.uk/tp/images/fullsize/kelpy1.jpg

Wie das Ungeheuer von Loch Ness taucht die Diskussion um seine Existenz alle paar Jahre auf und versiegt dann wieder. Die Library Information Science and Technology Abstracts, LISTA, kennen im Juni 2007 für die gesamte Berichtszeit seit Mitte der sechziger Jahre ganze acht Artikel über Bibliotheksjournalismus. Anders als bei dem Ungeheuer von Loch Ness ist die Existenz dieser acht Artikel belegt.

Bibliotheksjournalismus ist den seltenen Berufen zuzurechnen. Möglicherweise ist er eine sehr geheime Disziplin. Zu Bibliotheken und Freimaurerei, einer anderen geheimen Disziplin, hat LISTA für den gleichen Zeitraum ganze neun Nachweise. Da es die Freimaurerei tatsächlich gibt, ist es glaubwürdig, dass es auch den Bibliotheksjournalismus gibt. Es ist zu vermuten, dass er noch geheimer als diese ist – es gibt einen „Freimaurerischen Bibliotheksverein“, einen Verein der Bibliotheksjournalisten aber kann man nirgendwo finden. Eventuell werden es künftig mehr Bibliotheksjournalisten werden, weil die Bibliotheken verschwinden; so wie die Geländewagen bei stetig schwindendem Gelände auch immer mehr werden.

In einer Zeit, in der Bibliotheken zunehmend an Stellenwert verlieren, wäre es fast ehrenrührig, „Bibliotheksjournalist“ auf seiner Visitenkarte stehen zu haben. Genauso gut könnte man „Anthropophage“ dorthin schreiben.[Fn10] Deshalb gibt es auch noch keinen akkreditierten Studiengang für Bibliotheksjournalisten. Journalismus und Bibliothek nähren jeweils für sich die für sie Arbeitenden nur kärglich. Die Addition der Berufsfelder führte direkt ins finanzielle Nichts. Außer bei bibliothekarischen Fachzeitschriften gähnt jeder Redaktionsleiter, wenn jemand einen Beitrag über Bibliotheken zum Druck anbietet. Innerhalb der Bibliotheken sind schreibende Bibliothekare noch verdächtiger als Leser.

Bibliothekare sammeln, ordnen und klassifizieren Wissen, verändern sich dabei aber stetig. Über Bibliotheken zu schreiben bedeutet, ein wenig von der Arbeit in ihnen statisch zu überliefern. Das Schreiben über Bibliotheken ist seinerseits Veränderungen unterworfen: Vor zwanzig Jahren hatten wir Bibliotheksleiter, die sich ihre Stellen erschrieben: nach zehn Aufsätzen und zwei Büchern war die Karriere gesichert; ein akademischer Selbstläufer. Heute schreiben nur noch wenige Direktoren, weil sie Manager geworden sind. Und Manager schreiben wenig. Schreiben über Bibliotheken ist eine Domäne des Nachwuchses geworden, der seine kreativen Inputs für die Ernte durch andere zur Verfügung stellt. Kreative Inputs gehören nicht unbedingt zu dem, was bei Personalchefs als positiv gilt. Wer schreibt, gilt als autonom, und so etwas kommt nicht gut an.

Stellenausschreibungen sind eine Form bibliothekarischen Journalismus, oft mit der Freiheit des Regenbogens formuliert: „Erwünscht wird Eigeninitiative, Kreativität und soziale Kompetenz.“ Wehe dem, der auf diese Form von Journalismus hereingefallen ist und seine Kreativität in den Berufsstand einbringen möchte. Die so frisch gedichteten Eigenschaften sorgen für jede Menge Ärger in der bibliothekarischen Praxis. Wer kreativ ist, werde nicht Bibliothekar, sondern Journalist und schreibe nie über Bibliotheken.

Kreatives bibliothekarisches Schreiben führt nie zu einer Arbeit in einer Bibliothek. Es kann gelingen, obwohl man in einer Bibliothek arbeitet. Die Existenz Auge in Auge mit der Realität kann sogar für fast klassisch werdende Texte sorgen. Die erste Veröffentlichung eines unbekannten Verfassers, „Katalogzettels Traum – ein bibliothekarischer Karriereführer“ kursiert noch heute unter den Bänken aller bibliothekarischen Ausbildungsstätten.

Seine umfassende Präsenz und sein Wahrheitsgehalt haben allerdings alle Karriereversuche des Verfassers sabotiert. Solche Erfahrungen zeigen, dass bibliothekarisches Schreiben entgegen aller Behauptungen Wirkung zeigt. Bibliothekarisches Schreiben ist trotzdem noch kein Journalismus. Bibliothekarisches Schreiben ist auch die Abfassung einer Titelaufnahme; eine unentbehrliche Tätigkeit für die Existenz einer Bibliothek, über die man bibliotheksjournalistisch reflektieren könnte als bescheidener Versuch, die Welt zu erklären.

Während der Bibliotheksjournalist noch gar nicht wirklich existiert, sind die Tage des klassischen Bibliotheksautors gezählt. Wir haben den Anblick einer aussterbenden Spezies vor uns. Jeden Tag sterben hunderte von Tier- und Pflanzenarten aus. Irgendwann ist auch er dran. Aussterben ist vornehm, wusste schon der alte Graf Keyserling. Warum wird der Bibliotheksautor aussterben? Weil das Web 2.0 Myriaden von Amateuren hervorbringt, welche zwanghaft und dilettantisch alle nur denkbaren Inhalte und Pseudo-Inhalte katalogisieren, sortieren, kommentieren und verderben und die Erinnerung an solide bibliothekarische Arbeit derartig mit Unrat überziehen, dass es bald nichts mehr geben wird, worüber ein Bibliotheksautor wird schreiben können, weil der Unsinn, das Internet sei die größte Bibliothek der Welt zum allgemeinen Glaubenssatz mutiert sein wird.

Die Frage, die die Bibliothekare meiner Generation so oft gehört haben, „Was, Sie sind Bibliothekar? Das kann ich auch, ich lese so gerne!“ wird ersetzt werden durch „Was, Sie sind Fachreferent? Ach, ich bin auch im Web 2.0 und lese im Google.“ In einem solchen gesellschaftlichen Umfeld wird es in einer Generation nichts mehr über Bibliotheken zu schreiben geben. Über den Zerstörungsvorgang der Bibliotheken durch Politiker gälte es für eine Weile noch zu schreiben, solange sich noch ein paar Leser und pensionierte Bibliothekare an die Existenz solcher Einrichtungen erinnern können und niemand mehr zu Wahl geht, um Demonteure sozialer Errungenschaften zu wählen.

Bibliothekarische Arbeit ist nicht spektakulär. Sie ist im Idealfall einmal auf Langzeiträume hin orientiert gewesen, als kulturelles Gedächtnis einer humanen Gesellschaft angelegt.

Bibliotheksjournalismus ist, wo es ihn gibt, immer auf das Aktuelle beschränkt, er berichtete von der Eröffnung einer Jugendbibliothek oder der Abwicklung einer Stadtbibliothek. Seine Texte sind schnell vergessen. Moderne bibliothekarische Arbeit hat von diesem Journalismus die Schnellebigkeit übernommen. Bibliotheken verstehen sich kaum noch als kulturelle Instanz, sondern als dem Aktuellen verhaftete, hektische Dienstleistungsbetriebe, bei denen die Erfüllung auch absurdester Wünsche der zahlenden Kunden Priorität hat. Diese Veränderung des Aufgabenspektrums hat wiederum eine Veränderung des Bibliotheksjournalismus zur Folge gehabt, der sich immer weiter in Diskussionsforen zurückzieht, in Mailinglisten und Newsgroups, auf eine Medienoberfläche, die noch viel schnellebiger ist als der traditionelle Journalismus.

Auch bei den Online-Zeitschriften des Faches weiß niemand, wie lange sie existieren werden. Werden sie vom Netz genommen, ist der gesamte in ihnen gespeicherte Fundus an Wissen binnen kürzester Zeit vergessen.

Bei aller Flüchtigkeit bibliothekarischen Journalismus gibt es aber immer wieder auch bei ihm Texte, die einen in eine andere Welt befördern. Bei all dem Gerede vom Ende der Lesekultur gibt es Sätze, die einen zum Verstummen bringen. Niemand, der bibliothekarische Fachliteratur schreibt, ist wirklich dazu bereit, den Unkenrufen vom Verschwinden der Lesekultur wirklich zu glauben. Täte er dies, würde er Texte schreiben, von denen wahrscheinlicher ist, dass sie dauerhaft sind; beispielsweise Lyrik für Gesangbücher. Jeder der bibliothekarische Texte schreibt, träumt insgeheim davon, wenigstens einen Satz von zeitloser Schönheit zu dichten, der nicht klingt wie:

„Variante Herausforderung wäre die borderline zwischen den Methoden der Informationsorganisation in User-Intermediary-gestützten environments und Bibliothekskatalogen einerseits und genuinen WWW-basierten Informationsressourcenenvironments um einige der fundamentalen Differenzen outzuworken sei es im Bereich der Information-user-intermediary-environmentsunits selbst und des styles, wie diese konzeptualisiert sind, hinsichtlich der Methoden, mit denen diese identifiziert und referenziert werden, oder unterschiedlichen Formen der Zusammenarbeit und der sozialen Interaktion in beiden Welten.“

Das ist Sozialpädagogengeschwätz und kein Bibliotheksjournalismus. Solche Prosa ist wie jene des sozialistischen Realismus.

Was hat man von bibliothekarischem Schreiben? Nun, sofern man Bibliothekar ist, zum Einen Selbstreferenzierung innerhalb des Berufsstandes. Wenn man kein Bibliothekar ist, wird man eines Tages den Publizistenpreis des Deutschen Bibliotheksverbandes bekommen, weil nur wenige außerhalb der Bibliotheken über Bibliotheken schreiben. Zur Erlangung dieses Preises genügt es grundsätzlich, einen Beitrag über Bibliotheken veröffentlicht zu haben. Dass dieser Beitrag fundiert recherchiert und anregend sein soll, ist eine schöne Forderung des Deutschen Bibliotheksverbandes, der von Weltniveau zeugt.

Investigativer Bibliotheksjournalismus?

Investigativer Journalismus braucht einen Gegner von Gewicht. Ein Literaturkritiker wird sich nicht an Agnes Miegel reiben, sondern sie schlicht ignorieren. Wo aber sind die Gegner der Bibliotheken? Die Bibliothekare sind es zweifellos nicht. Die Bibliotheksdirektoren sind es auch nicht. Auch nicht die Bibliotheksmanager. Sie sind keine bösen Menschen, und sie haben wenig Macht im Vergleich mit anderen Managern. Investigativer Journalismus richtet sich aber traditionell gegen Macht und sollte sich gegen Politiker richten. Da er aber viel zu spät entstehen wird, haben diese dann längst abgewickelt, wofür zu kämpfen sich gelohnt hätte. Und wenn man gegen Politiker schreibt, so ist zu bedenken: In der Politik ist geistiges Gewicht selten. Wie aber schreibt man gegen das pure Mittelmaß an? Mittelmaß ist zerstörerisch, weil es so sanft die Substanz des Wertvollen erodiert, ohne dass es jemand bemerkt. Es ist leicht, gegen Direktoren anzuschreiben, die mittelalterliche Zimelien tonnenweise in das Altpapier werfen oder ins Antiquariat schleppen. Aber es ist schwer, sich journalistisch mit dem Mittelmaß auseinanderzusetzen, welches in Rara-Kommissionen sitzt und nicht die geringsten Kenntnisse von Papierarten, Raumtemperaturen oder Luftfeuchtigkeit und deren Zusammenspiel hat.

Vielleicht gibt es Hoffnung oder gar eine zweite Kulturrevolution. Bei der ersten deutschen Kulturrevolution ist das ganze Land von der Currywurst zum Döner konvertiert. Vielleicht lesen die Deutschen irgendwann auch lieber Bibliotheks-, als Regenbogenjournalismus. Es würde dem Land auf dem Weg der Entwicklung hin zu einer wahren Kulturnation gut tun.

Wie ist die Präsenz von Bibliotheken in den Veröffentlichungen auflagenstarker Medien?

Gemeint sind hier nicht die Fachpublikationen, sondern überregionale Tageszeitungen und Zeitschriften, die den Markt bestimmen. Für das Stichwort „Bibliothek“ gibt es Treffer. In den meisten Fällen sind allerdings 95 Prozent ebenso irrelevant wie rein zufällig und tragen Titel wie „Teuerer Sport: im Fitness-Club der Millionäre“, „SMS Bibliothek: tipp dich reich!“ oder „2000 Jahre Medizingeschichte: Schatzkiste der Anatomie“. Ist das Bibliotheksjournalismus? Wohl kaum. Aber die Tatsache, dass der Anteil relevanter Artikel derartig gering ausfällt, wirft ein Licht auf die Bedeutung des Themas in der aktuellen Medienlandschaft. Sie ist gering. Verschwindend gering. Dennoch gibt es, wenn auch nur zum Bruchteil, relevante Veröffentlichungen.

Der Berliner Tagesspiegel hat in den letzten Jahren rund 750 Mal in irgendeiner Form über Bibliotheken berichtet; überwiegend davon allerdings in einem Satz wie „Stadtbibliothek Schöneberg-Süd soziales Problemzentrum“. Ist so etwas Bibliotheksjournalismus? Und ich erinnere mich an einen Artikel in der taz, der davon handelte, dass eine nette Bibliothekarin einem Benutzer wünschte, er möge wiederkommen, was dieser zu tun beteuerte. Ob er jemals wiederkam, stand aber nicht in der taz, die doch sonst allen Trivia auf den Grund und ihren Lesern auf den Nerv geht.

Fündiger wird man zum Beispiel in der ZEIT, die im Laufe der letzten Jahre 2264 Artikel zum Thema veröffentlicht hat. Darunter finden sich Themen, die dem Stichwort „spektakulär“ zuzuordnen sind, wie etwa der Brand der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar oder die Büchervernichtung in der Bibliothek Ingolstadt-Eichstätt. Dem widmen sich auch andere Medien, wie etwa die Süddeutsche. Unter den 424 Treffern zum Stichwort „Bibliothek“ befasst sich eine Vielzahl der Autoren mit „Anna Amalia“ aber auch dem Fall Eichstätt.

Die Tatsache der 424 Treffer der Süddeutschen ist nicht zuletzt darauf zurückzuführen, dass es die Buchreihe der „Jungen Bibliothek“ der Zeitung gibt, die mit Bibliotheksjournalismus gar nichts zu tun hat.

Im FAZ-Archiv gibt es über 3800 Artikel, die sich neben den spektakulären Themen auch mit kleinen Bibliotheken befassen, Porträts schreiben, Qualität beurteilen und auch mal nach verschwundenen Büchern suchen. Die Trefferquote nach wirklich relevanten Artikeln fällt jedoch gering aus. Aber in der FAZ ist sie immer noch höher als im Stern mit 366 irrelevanten Treffern, hinter denen sich unter dem Stichwort „Bibliothek“ Artikel wie „Oops, we did it!“ mit Kinderkriminalität oder „Whoop! Bamm! Flamm!“ mit Osama Bin Laden als Comic-Figur befassen. Bibliotheken sind für den Stern offensichtlich kein Thema.

Und auch in der taz finden sich ausschließlich irrelevante Treffer, bei denen Bibliotheken irgendwie im Zusammenhang mit „Ferienhäusern und Freizeitbooten“ stehen. Es sollte noch erwähnt werden, dass selbst in der Bild-Zeitung 107 Bibliotheks-Treffer verzeichnet werden können, die allerdings vornehmlich mit „Der erotischen Bibliothek“ der Bild in Zusammenhang stehen.

Wie aber setzen sich die Medien mit dem Thema „Bibliothek“ auseinander? Was muss eine Bibliothek haben, damit sie für einen Journalisten interessant wird? Sie muss zum Beispiel abbrennen. Der Fall „Anna Amalia“ brachte das Thema in alle relevanten Medien. Ganze Serien wurden zum Thema verfasst. Die Zerstörung einer renommierten Einrichtung, herrlich, zumindest für den Reporter. Journalisten suchen Geschichten, hier hatten sie eine. Nicht ganz so spektakulär, aber immerhin ein Skandal, war die Büchervernichtung von Werken der Kapuziner Bibliothek in Eichstätt-Ingolstadt. So schrieb die ZEIT („Rettet die Bücher!“, 7.3.2007):

„Weil Klöster und Orden sparen müssen, verkaufen sie ihre kulturhistorisch wertvollen Büchersammlungen. So manches Exemplar landet bei eBay. Die Katholische Universität (KU) Eichstätt-Ingolstadt warf kürzlich sogar über 100.000 wertvolle Bücher in den Müll. Sie gehörten zu einem Bestand von etwa 420.000 Bänden, welche der KU vor Jahren von der Zentralbibliothek der Kapuziner in Altötting überlassen worden waren.“

Die Aufregung, die durch die gesamte Presselandschaft ging. Vernichtung von Kulturgut und menschliches Versagen sind also ein ergiebiges Thema. Skandal-Themen wie diese zogen sich durch die Presse und beweisen, dass die Verknüpfung von Bibliothek und Spektakulärem funktionieren kann. Die Süddeutsche befasst sich mit Bibliotheken ausschließlich im Zusammenhang mit Spektakulärem. Hört das jedoch auf, lichtet sich plötzlich die Berichterstattung. Hier wird es merklich stiller, die Süddeutsche behilft sich dann mit einem weiteren Kriterium: große Namen. Renommierte Institutionen, wie zum Beispiel das Berliner Humboldt-Forum, das umgebaut wurde, Bibliotheken in großen Metropolen oder die Bibliothek im Vatikan. Berichtenswert ist also das große Vorzeigeobjekt. Bibliotheken im Ausland, wie etwa die Kennedy-Bibliothek in den USA, die mit JFK-Dokumenten online gehen will.

„Online gehen“ und Digitalisierung scheinen weitere Themen zu sein, die Bibliotheken für Medien interessant machen. Sobald ein Dokument oder ein Katalog online erscheint, ist die Bibliothek der Gegenwart wieder angepasst und berichtenswert. Die ZEIT schrieb bereits in den 1990ern:

„Es trifft sich also gut, daß im Bereich der Schriftlichkeit zur Zeit die dramatischste Umwälzung nicht seit Gutenberg, sondern seit Sumer im Gange ist: daß Text sich in einem anderen, unmateriellen Aggregatzustand aufbewahren, weitergeben und erschließen läßt, dem elektronisch-digitalen. Die Bibliothek der Zukunft wird zu einem großen und sich rasch ausweitenden Teil eine digitale sein.“

„Online gehen“ scheint besonders für das Nachrichtenmagazin Spiegel ein Kriterium für Bibliotheken-Berichterstattung zu sein, etwa in „Öffentliche Konkurrenz für Google“ (Spiegel, 6.4.2007), wo über die Digitalisierung deutscher Bibliotheken berichtet wird. Des Weiteren taucht das Suchwort „Bibliothek“ im Spiegel vor allem als „Internet-Bibliothek“, „SMS-Bibliothek“ oder unter dem Titel „Web-Nutzer füttern die digitale Bibliothek“ auf. Eine Bibliothek ist nur dann gut, sobald sie digital bzw. online ist, ist das das Credo der Journalisten? Nicht ganz.

Kritisiert wird zum Beispiel auch der Umgang mit Kulturgütern wie in „Landesherren einst und jetzt“ über das Haus Baden (ZEIT online 2.10.2006). Robert Leicht schreibt:

„Gewiss, die Frage, wie mit den Bibliotheksbeständen aus dem Hause Baden umzugehen ist, bleibt rein juristisch überaus kompliziert. Dass wichtige Bestände dieser Kulturgüter einfach verkloppt werden sollen, um eine private Familie und deren überdimensionierten Familiensitz zu sanieren, bleibt aber dennoch ein Skandal.“

Aber auch die FAZ sorgt sich immer wieder um Kulturgüter und die Schließung von Bibliotheken.

So schreibt Hans Riebsamen in „Schulbibliotheken: Mangelhaft“:

„Büchereien sind eine freiwillige Leistung der Kommunen – und genau deswegen sind die Frankfurter Lokalpolitiker während der Haushaltskrise vor vier Jahren mit dem Messer auf die städtischen Bibliotheken losgegangen. Zum Glück haben sie nicht das Allerschlimmste anrichten können, „nur“ zwei Stadtteilbüchereien mussten geschlossen werden, und der Exitus einer weiteren steht noch aus.“ (FAZ 17.7.2007)

Vor allem in der ZEIT setzen sich Autoren immer wieder kritisch mit dem auseinander, was Bibliotheken und Büchern drohen könnte. So etwa in dem Artikel „Bibliotheks-Schließungen - Bibliotheken funken S.O.S.“ (ZEIT, 19/1995). Rolf Michaelis schreibt:

„Wehe, ein armes, kleines Kultur-Institut, ein Haus voll Bücher etwa, fügt sich nicht in das Kosten-Nutzen-Korsett. Da zeigen sie mannhaft Stärke, unsere Verschwendungs-Politiker als Sparkommissare.“

Es fällt auf: Berichtenswert ist, wenn es den Bibliotheken schlecht geht. Sei es durch Unglücke oder Sparpolitik. Demnach müsste Bibliotheksjournalismus eigentlich Konjunktur haben. Ganz so ist es nicht.

Im Jahr 2001 berichtete die Süddeutsche über ein Phänomen: Schlafen in Bibliotheken. Ein Franzose hatte die zwölf beliebtesten Schlummerecken im New Yorker Gebäude der Vereinten Nationen aufgedeckt. Weit oben auf der Liste stand die Bibliothek. Das Phänomen des Bibliothekenschlafs war so ergiebig, dass noch eine weitere Veröffentlichung hinzukam. So gibt es einen Artikel über einen amerikanischen, armen Studenten, der in einer Bibliothek übernachtete, die Uni-Bibliothek, die als liebster Schlummerplatz gilt. Unter dem Titel „Armer Student schläft in Uni-Bibliothek“ (Süddeutsche 28.04.2004) stand folgende Geschichte:

„Steve Stanzak, Student im Fach "Kreatives Schreiben’, hat seine Zwangslage zum Thema gemacht: Aus Geldmangel schlief er in der Bibliothek der New Yorker Uni - und berichtete darüber im Internet. Acht Monate kostenloses Wohnen in der Hochschul-Bibliothek haben einem Studenten der New Yorker Universität eine reguläre Gratis-Unterkunft und landesweite Berühmtheit beschert.“

Die New York Times hievte die Lebensweise von Sophomore Steve Stanzak sogar auf ihre Titelseite. Wenn es der Bibliothekenschlaf sogar bis auf die Titelseite der Times schafft, sollte man das Thema „Kurioses“ im Zusammenhang mit Bibliotheken nicht unterschätzen.

Zusammenfassend lässt sich also sagen: Damit Bibliotheken interessant werden, muss es ihnen schlecht gehen, durch Brände, menschliches Versagen oder Sparpolitik. Oder sie müssen einen großen Namen haben, ein Renommier-Objekt, das möglichst online geht. Hilft das alles nichts, gibt es noch die kleinen bunten Geschichten. Das ist alles. So jedenfalls stellt es sich dar, wenn man die Veröffentlichungen der letzten Jahre vergleicht. Die eben genannten Kriterien treffen übrigens nicht nur auf Bibliotheken zu, sondern auf jedes journalistische Ressort.

Gibt es nun einen Bibliotheksjournalismus und wie sieht er in der Medienlandschaft aus? Politik und Wirtschaft nehmen den weitaus größten Teil der überregionalen Berichterstattung ein. Es folgt mit einem Bruchteil das Feuilleton. Ein weiterer Bruchteil davon ist das Thema „Literatur und Wissenschaft“, davon ein Extrakt sind schließlich Bibliotheken. Daraus ein eigenes Ressort und einen ganzen Berufsstand folgern zu wollen, wäre schlicht vermessen. Ein Beispiel: Das FAZ-Online-Archiv umfasst 1,75 Millionen Artikel. Davon haben 3800 das Stichwort „Bibliothek“. Wie bereits anfangs erwähnt, sind etwa davon nur etwa 50 relevant. Die Gesamtheit aller relevanten Bibliotheksartikel bildet also 0,0029 Prozent aller Veröffentlichungen. Würde man die Zeilenzahl an Veröffentlichungen dieses vermeintlichen Ressorts auf eine Tagesausgabe beziehen, wären das 3,5 Zeilen. Das ist die Relevanz des Bibliotheksjournalismus, wie sie derzeit herrscht. Rein rechnerisch.

Abschließend stellt sich eine Frage, die die Journalistin Sibylle Hoffmann formulierte: „Wieviel Journalismus tut dem Bibliothekswesen gut. Will es wirklich in diese Mühlen...? Bewahrt es nicht abseits der Presse, in der Nische, seine Würde und Ruhe...?“

Fußnoten

[Fn 1] Dt. „Laßt jede Hoffnung hinter euch, ihr, die ihr eintretet“ (zurück)

[Fn 2] Gerd Schmidt: Poeta bibliothecarius. Vortrag vom 24. November 1998 in der Badischen Landesbibliothek. Karlsruhe: Badische Bibliotheksgesellschaft 1999 (Vorträge. Badische Landesbibliothek; 48) (zurück)

[Fn 3] Hans Limburg: Die Bibliothekswissenschaft kam auf leisen Sohlen. Ist sie nun wirklich da? In: Mitteilungsblatt. Verband der Bibliotheken des. Landes Nordrhein-Westfalen. N.F, 27. 1977. S. 126-137 (zurück)

[Fn 4] nach La Roche 1988 (zurück)

[Fn 5] Marian Koren: Welche Kampagnen für öffentliche Bibliotheken haben wir in den Niederlanden durchgeführt? Vortrag auf dem Kooperationsseminar der EKZ mit der Fachkonferenz der Bibliotheksfachstellen in Deutschland, Reutlingen, 14.-16. November 2006, „Lobbying für Bibliotheken – wodurch wird das Bibliothekswesen kampagnenfähig?“. URL: www.ekz.de/files/08_Dr._Marian_Koren_Referattext.pdf (zurück)

[Fn 6] Nach Walther von LaRoche (1975) Einführung in den praktischen Journalismus. 11., neubearb. Aufl. München 1975 (zurück)


Rainer Strzolka ist Literaturwissenschaftler und Fotograf und lebt wechselweise in Berlin, Hannover und auf der Insel Föhr.

Nicola Volckmann ist Dipl.-Kulturwissenschaftlerin, selbstständige Journalistin, Presse-Referentin und Redakteurin und arbeitet als Leiterin des Volckmann Media Office vor allem für Print und Funk (www.volckmann-media.de).