Thomas Hartmann, Master of Laws (Informationsrecht und Rechtsinformation), wissenschaftlicher Mitarbeiter am FIZ Karlsruhe und an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder, Lehrbeauftragter und Doktorand an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Thomas Hartmann hat Jura, Wirtschaft und Grundlagen der Informatik in Pforzheim, Mailand und Wien studiert. Er forscht zu Immaterialgüterrechten, dzt. an der Humboldt-Universität zu Berlin, am FIZ Karlsruhe - Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur sowie an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder (BMBF-Verbundprojekt FDMentor). Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Arbeitsfeld Open Access und Recht an der Max Planck Digital Library (MPDL) und am Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb (MPI IP) in München (2011-2016) sowie an der Georg-August-Universität Göttingen im EU-Datenschutzprojekt Consent (2011-2012). Daneben ist er seit 2010 Lehrbeauftragter an mehreren Hochschulen und Dozent in der beruflichen Weiterbildung. Siehe auch https://www.ibi.hu-berlin.de/de/institut/personen/hartmann.