> > > LIBREAS. Library Ideas # 32

Annotate via hypothes.is

Download PDF @ edoc HU Berlin
urn:nbn:de:kobv:11-110-18452/19844-2

Open Humanities? ExpertInnenmeinungen über Open Access in den Geisteswissenschaften


Zitiervorschlag
Michael Kleineberg, Ben Kaden, "Open Humanities? ExpertInnenmeinungen über Open Access in den Geisteswissenschaften". LIBREAS. Library Ideas, 32 ().


Einleitung

Die Debatte um Open Access in der Wissenschaft kann mittlerweile auf eine beachtliche Geschichte zurück blicken, die in den 1990er Jahren mit der digitalen Transformation des wissenschaftlichen Publizierens begann und sich durch eine Reihe von Initiativen (z.B. Budapest Open Access Initiative1, Bethesda Statement2, Berliner Erklärung3, Gemeinsame Erklärung der Wissenschaftsorganisationen4, Lyon Declaration5, Hague Declaration6, Hamburger Note7) und – in weit geringerem Umfang – Gegeninitiativen (z.B. Heidelberger Appell8) manifestierte.

Das Prinzip der Offenheit bleibt dabei keineswegs auf den freien Zugang zu Veröffentlichungen von Forschungsergebnissen in Form von klassischen narrativen Publikationen beschränkt, sondern wird zunehmend im Sinne einer Offenen Wissenschaft (Open Science bzw. Open Scholarship) auf weitere Bereiche der Forschung und Lehre übertragen, wie beispielsweise die Forderungen nach offenen Forschungsdaten (Open Research Data), offenen Softwareanwendungen (Open Source), offenen Forschungsverfahren (Open Methodology), offenen Qualitätssicherungsverfahren (Open Review), offenen Evaluations- bzw. Kreditierungsverfahren (Open Metrics) oder offenen Bildungsmaterialien (Open Educational Resources) anzeigen.9

Angesichts des vielfach unscharf bestimmten Begriffs der Offenheit bietet sich als Diskussionsgrundlage zunächst die von der Open Knowledge Foundation10 vorgeschlagene Open Definition an, die sowohl den Zugang als auch die Nutzung, Weiterverarbeitung und Vervielfältigung von Inhalten berücksichtigt:

Open means anyone can freely access, use, modify, and share for any purpose (subject, at most, to requirements that preserve provenance and openness).11

Naturgemäß gehen unterschiedliche Wissenskulturen mit der gesellschafts- und wissenschaftspolitischen Forderung nach weitreichender Offenheit und Transparenz der Wissenschaft auf verschiedene Weise um. Beispielweise haben sich Preprint-Publikationen auf Open-Access-Dokumentenservern oder Forschungsdatenpublikationen in den Naturwissenschaften bzw. dem STM-Bereich (Science, Technology, Medicine) früher etabliert und sind gegenwärtig stärker ausgeprägt als in den Geisteswissenschaften. 12

Aber auch innerhalb der Geisteswissenschaften scheint es einen heterogenen Umgang mit dem Offenheitsprinzip zu geben.13 Zum einen werden disziplinspezifische Besonderheiten deutlich, zum anderen unterscheiden sich die Digital Humanities zum Teil erheblich von den traditionellen Geisteswissenschaften. Darüber hinaus werden generationale Divergenzen sichtbar und schließlich spielen auch förderpolitische Rahmenbedingungen bzw. Anreizsysteme eine Rolle.

In diesem Beitrag soll es im Hinblick auf die Frage nach den Möglichkeiten und Grenzen des Prinzips der Offenheit in den Geisteswissenschaften im Sinne von Open Humanities14 um die Innenperspektive der Forschenden gehen. Zu diesem Zweck werden die Ergebnisse der im Rahmen des DFG-Projektes Future Publications in den Humanities (Fu-PusH)15 durchgeführten ExpertInneninterviews vorgestellt.

Das DFG-Projekt Future Publications in den Humanities

Das an der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin angesiedelte und von der DFG für zwei Jahre geförderte Projekt Fu-PusH untersucht die Potenziale der digitalen Transformation für geisteswissenschaftliche Arbeits- und Veröffentlichungsverfahren. Ziel des Projektes ist die Formulierung von Handlungsempfehlungen für die Ausrichtung und Weiterentwicklung von akademischen Informationsinfrastrukturen zur Unterstützung von Publikationsprozessen.

Ausgehend von der Annahme, dass die Bedingungen in den Geisteswissenschaften nicht ohne weiteres mit denen des STM-Bereiches verglichen werden können,16 stellt sich zunächst die Frage, inwieweit die Potenziale von informationstechnischen Innovationen tatsächlich Mehrwerte für dezidiert geisteswissenschaftliches Forschen, Kommunizieren und Publizieren bieten. Von besonderem Interesse sind hierbei die Digital Humanities, die sich sowohl durch eine Erweiterung des Methodenkanons um computergestützte Analyseverfahren als auch durch den Umgang mit zum Teil umfangreichen Forschungsdaten wie insbesondere Textkorpora auszeichnen.17

Die Auswirkungen der digitalen Transformation werden dabei auf drei Ebenen untersucht. Erstens werden typische Forschungsprozesse betrachtet, wobei vor allem Besonderheiten der jeweils generierten bzw. (nach-)genutzten Forschungsdaten sowie die eingesetzten Werkzeuge und Forschungsinfrastrukturen angefangen von Textverarbeitungsprogrammen über Kommunikations- und Kollaborationsmedien bis hin zu Virtuellen Forschungsumgebungen (VFU) erfasst werden sollen.

Zweitens werden typische Formen der Veröffentlichung von Forschungsergebnissen untersucht. Hierbei stellt sich vor allem die Frage, welche Arten von Erweiterungen bzw. Anreicherungen sich als relevant für digitale Publikationen in den jeweiligen geisteswissenschaftlichen Fachrichtungen erweisen. Als Bezugspunkt dient hierbei das Konzept der Enhanced Publications18 im Sinne digitaler wissenschaftlicher Publikationen, die über eine bloße Reproduktion von Printpublikationen mit digitalen Mitteln hinausgehen und durch erweiterte Funktionalitäten (z.B. Multimedialität, Interaktivität, Semantische Strukturierung, Versionierung, Modularisierung, Integration von Forschungsdaten) gekennzeichnet sind. Von besonderem Interesse ist dabei, inwieweit der Prozess der Forschung selbst transparent gemacht werden soll, indem etwa der zumeist digital dokumentierte Forschungsverlauf in Form von Teil- oder Negativergebnissen sowie zu Grunde liegenden Forschungsdaten bzw. Zusatzmaterialien in die Veröffentlichung eingeht. Zudem wird auch die Rolle von alternativen Kommunikations- und Publikationsmedien wie Projektwebseiten, Wissenschaftsblogs oder Twitterstreams untersucht.

Drittens wird schließlich der gesamte Publikationsprozess in den Blick genommen. Hierbei geht es vor allem um die Frage, inwieweit der traditionelle Publikationskreislauf durchbrochen wird und sich gegebenenfalls die Rollen und Aufgaben der jeweiligen Akteure neu verteilen. Dabei werden insbesondere die Funktion kommerzieller Verlage sowie die marktstrategische Bedeutung unterschiedlicher Finanzierungs- bzw. Geschäftsmodelle analysiert.

Auf allen drei Ebenen – Forschungsprozess, Publikationsform und Publikationsprozess – spielt das Prinzip der Offenheit eine bedeutende Rolle. Beispielsweise zählen zu den zentralen Argumenten der Open-Access-Befürworter die Forderungen nach Nachvollziehbarkeit und Nachnutzbarkeit.19 Bei der Nachvollziehbarkeit von Forschungsergebnissen handelt es sich um ein epistemologisches und daher wissenschaftsinternes Argument, das den möglichst freien und offenen Zugang zu Forschungsdaten und gegebenenfalls Softwareanwendungen zu begründen versucht. Bei der Nachnutzbarkeit von Forschungsergebnissen und -daten handelt es sich vielmehr um ein gesellschaftspolitisches und daher wissenschaftsexternes Argument, das durch einen ebenfalls möglichst freien und offenen Zugang sowie das Recht auf Vervielfältigung und Weiterverarbeitung von Inhalten eine Mehrfachfinanzierung von wissenschaftlicher Forschung mit öffentlichen Geldern vermeiden und den Umgang mit bereits vorhandenem Wissen effektiver gestalten will.

Um den Themenkomplex des wissenschaftlichen Publizierens in den Geisteswissenschaften angemessen beurteilen zu können, wurde im Rahmen des Projektes eine Situations- und Bedarfsanalyse anhand von 43 ein- bis zweistündigen ExpertInneninterviews mit GeisteswissenschaftlerInnen (23) sowie VertreterInnen von Infrastruktureinrichtungen (20) vorgenommen, in denen es unter anderem um Handlungs- und Einstellungsmuster zum Open-Access-Gedanken geht.

Die Auswahl der befragten GeisteswissenschaftlerInnen bezog sich auf den gesamten deutschsprachigen Raum und schloss Forschungseinrichtungen wie Universitäten, Akademien und Stiftungen sowie ein Zentrum für Digital Humanities ein. Da sich der Fokus der Befragungen auf die Potenziale der digitalen Transformation für künftige Publikationsszenarien richtete, wurde unter anderem das Auswahlkriterium Erfahrungen mit digitalem Publizieren festgelegt. Insofern handelt es sich weniger um eine die Geisteswissenschaften in ihrer Gesamtheit abbildende repräsentative Studie als vielmehr um die Erfassung von spezifischem ExpertInnenwissen. Die Gruppe der GeisteswissenschaftlerInnen, deren Befragungsergebnisse im Folgenden vorgestellt werden sollen, setzt sich etwa zu gleichen Teilen aus ProfessorInnen und VertreterInnen des akademischen Mittelbaus zusammen, wobei folgende Fachrichtungen vertreten sind:

  • Sprachwissenschaft (5)

  • Geschichtswissenschaft (5)

  • Literaturwissenschaft (5)

  • Kunstwissenschaft (1)

  • Wissenschaftsgeschichte (1)

  • Ägyptologie (1)

  • Kulturwissenschaft (1)

  • Buchwissenschaft (1)

  • Musikwissenschaft (1)

  • Filmwissenschaft (1)

  • Digital Humanities (1)

Thematisch schließen die offenen Leitfadeninterviews neben infrastrukturellen Desiderata hinsichtlich digitaler Forschungs-, Kommunikations- und Publikationsumgebungen auch wissenschaftskulturelle sowie wissenschaftspolitische Anforderungen ausdrücklich ein und beziehen sich auf den gesamten wissenschaftlichen Publikationsprozess.20 Die im folgenden Abschnitt vorgestellte Auswertung richtet den Fokus auf das Prinzip der Offenheit in drei Schwerpunktbereichen:

  1. Open Publication: Zur Offenheit von klassischen narrativen Publikationen.

  2. Open Research Data: Zur Offenheit von Forschungsdaten und Zusatzmaterialien.

  3. Open Review: Zur Offenheit von Qualitätssicherungs- und Kreditierungsverfahren.

Ergebnisse der ExpertInneninterviews

Bei der Auswertung der ExpertInneninterviews wurde weniger auf eine Bestimmung quantitativer Verhältnisse Wert gelegt als vielmehr auf eine qualitative Inhaltsanalyse von Pro- und Kontraargumenten,z.,B. um ein möglichst breites und differenziertes Meinungsbild zu rekonstruieren.21 Im Folgenden werden daher zu den oben genannten Bereichen eine Reihe von Grundaussagen im Sinne von Argumenten bzw. Statements spezifiziert und mit signifikanten Protokollauszügen – zum Teil leicht paraphrasiert – belegt (siehe Anhang).22

1. Open Publication: Zur Offenheit von klassischen narrativen Publikationen

Unter einer Open-Access-Veröffentlichung soll zunächst eine offen und frei zugängliche klassische narrative Ergebnis- bzw. Schlusspublikation (hier bezeichnet als Open Publication) verstanden werden, die in den Geisteswissenschaften vorwiegend in Form von Monografien, Sammelbandbeiträgen bzw. Zeitschriftenaufsätzen erscheint.23 Eine spezielle Form stellen edierte bzw. kommentierte Werkausgaben dar, die in den Geisteswissenschaften traditionell als eigenständige Publikationen gelten. Insofern bilden digitale Editionen einen besonderen Anwendungsbereich von Open-Access-Veröffentlichungen und liegen als Bezugsobjekte für weitere Forschung häufig direkt an der Schnittstelle zu Open Research Data.

In Übereinstimmung mit anderen Studien zeigt sich, dass die Befragten eindeutig zwischen der Sicht als Forschende sowie der Sicht als AutorInnen unterscheiden.24 Auf der einen Seite scheint es einen Konsens zu geben, dass Open Publications für die eigene Informationsversorgung erhebliche Vorteile (z.B. Sichtbarkeit, Verfügbarkeit, Prozessierbarkeit, Vervielfältigung, Weiterverarbeitung, Verlinkung, Publikationsgeschwindigkeit) gegenüber traditionellen Publikationsformen bieten. In diesem Sinne spricht man sich meist dezidiert für den Open-Access-Gedanken aus. Auf der anderen Seite steht das Publikationsverhalten der Befragten oftmals in auffälliger Diskrepanz zu ihrer eigenen Forderung nach mehr Offenheit. Als Gründe werden vor allem karrierewirksame – selten finanzielle – Interessen angeführt, bei denen die Reputation einschlägiger Verlage sowie die Aussicht auf Kreditierung beispielsweise anhand von Publikationslisten in Berufungsverfahren höher wiegen als Offenheit und Transparenz von Veröffentlichungen. Nur in Ausnahmefällen und vornehmlich von etablierten WissenschaftlerInnen wird eine ausdrückliche Open-Access-Strategie verfolgt, bei der mögliche Einschränkungen von Publikationsoptionen bewusst in Kauf genommen werden. Allerdings scheint es weder eindeutige Präferenzen für entsprechende Publikationswege (z.B. Goldener Weg im Sinne einer Erstveröffentlichung als Open-Access-Verlagspublikation oder Grüner Weg im Sinne einer Zweitveröffentlichung als sogenanntes Self-archiving etwa auf einem Repositorium)25 noch für zu Grunde liegende Finanzierungs- bzw. Geschäftsmodelle (z.B. Author-Pays-Modell, Publikationsfonds, Freemium-Modell)26 zu geben.

In der Regel werden Open Publications, wenn diese nicht ohnehin etwa von Drittmittelgebern vorgeschrieben werden, bislang nur als eine nachgeordnete Option für Neben- und Zweitveröffentlichungen angesehen. In diesem Zusammenhang wird die Förderung der Inanspruchnahme des Zweitveröffentlichungsrechtes unstrittig als wünschenswert angesehen, teilweise sogar als verpflichtende Forderung empfohlen.27 Dagegen rät man NachwuchswissenschaftlerInnen aus karrieretechnischen Gründen von einer reinen Open-Access-Veröffentlichung insbesondere von Qualifikationsarbeiten ausdrücklich ab. Dies geschieht sogar in Fällen, in denen die Befragten prinzipiell Befürworter des Open-Access-Gedankens sind.

Zum Teil wird das Offenheitsprinzip zwar grundsätzlich als positiv bewertet, jedoch keineswegs als oberstes Ziel der Wissenschaft angesehen. Vielmehr findet sich häufig eine gewisse Skepsis hinsichtlich bestimmter Finanzierungsmodelle (z.B. Author-Pays-Modell), bestimmter Publikationsoptionen (z.B. Self-archiving) oder bestimmter Qualitätssicherungsverfahren (z.B. Open Peer Review). Es lassen sich allerdings auch Vorurteile identifizieren, die sich angesichts empirischer Forschung kaum aufrecht erhalten lassen, so etwa die Behauptungen, dass Open Publications weniger rezipiert werden bzw. die Informationsversorgung der FachwissenschaftlerInnen nicht wesentlich verbessern oder per se unzureichende Qualitätssicherungsverfahren durchlaufen würden.28

Weiterhin werden bestehende Unterschiede von disziplinspezifischen Publikationskulturen deutlich. So ist das digitale Publizieren als eine notwendige Voraussetzung von Open-Access-Veröffentlichungen bereits an sich unterschiedlich ausgeprägt, wobei sich ein vor allem durch die angewandten Methoden geprägtes Kontinuum etwa von der Computerlinguistik mit einer hohen bis zur Alten Geschichte mit einer geringen Ausprägung ausmachen lässt. Inwieweit die Bereitschaft Open Access oder auch nur digital zu publizieren eine Generationsfrage ist, wird unterschiedlich beurteilt. Beispielsweise wird darauf verwiesen, dass die jüngere Generation der sogenannten Digital Natives zwar in der Konsumentenrolle, d.h. bei der eigenen digitalen Informationsversorgung kompetent ist, jedoch weniger in der Produzentenrolle, d.h. bei der Erstellung und Veröffentlichung wissenschaftlicher digitaler Publikationen. Dies wird auf die Unerfahrenheit sowohl mit dem Wissenschaftssystem als auch mit Publikationsprozessen, vor allem aber auf eine unzureichende Kompetenzvermittlung in der Lehre zurückgeführt. Zudem sind NachwuchswissenschaftlerInnen in besonderem Maße auf eine traditionelle Kreditierung ihrer Veröffentlichungen angewiesen, weshalb oftmals von einer Open-Access-Veröffentlichung abgesehen wird.

Zu den Motivationen offen zu publizieren zählt teilweise auch, größere Unabhängigkeit von kommerziellen Verlagen zu erlangen, da deren ökonomische Interessen nach exklusiven Verwertungsrechten den Interessen der AutorInnen nach größtmöglicher Verbreitung und Nutzung ihrer Werke entgegenstehen. Auch HerausgeberInnen von Sammelbänden und Zeitschriften, aber auch von Monografien29 sind bestrebt, restriktive Verlagsverträge zu vermeiden und wenden sich zunehmend alternativen Publikationsoptionen zu wie etwa Open Journal Systems (OJS) oder offenen Publikationsplattformen (z.B. ScienceOpen)30, die allerdings im STM-Bereich bislang deutlich weiter verbreitet sind.

Als die größten Herausforderungen für Open Access in den Geisteswissenschaften und zugleich Hauptursachen für die bislang ausbleibende breitenwirksame Anerkennung des Offenheitsprinzips durch die jeweiligen Fach-Communities werden übereinstimmend die folgenden Aspekte angesehen:

  • unsicherer Umgang mit rechtlichen Rahmenbedingungen;

  • unzureichend entwickelte Finanzierungsmodelle;

  • unverlässliche Strategien zur Langzeitarchivierung und -verfügbarkeit;

  • unausgereifte Qualitätssicherungs- und Kreditierungsverfahren.

Insbesondere wird die Bedeutung adäquater Qualitätssicherungs- und Kreditierungsverfahren betont, wobei darauf hingewiesen wird, dass selbst dort, wo gleichwertige Review-Verfahren für Open Publications Anwendung finden, diese bislang keineswegs eine gleichwertige Anerkennung gewährleisten. Die vielfach begrüßte wissenschaftspolitische Forderung nach mehr Open Access wird daher einen Mentalitätswandel erfordern, dessen Förderung die Befragten – neben verstärkten Anreizsystemen etwa in Form von Publikationsfonds – eben auch in längerfristigen Lernprozessen durch Best-Practice-Beispiele sowie durch eine größere Aufmerksamkeit für offenes digitales Publizieren bereits in der Lehre sehen.

Grundaussagen zu Open Publications:31

Epistemisch/informationsethisch

  1. Prinzip der Offenheit lässt sich wissenschaftsintern begründen. [4]

  2. Offenheit sollte ein Standard in der Wissenschaft sein. [6, 64]

  3. Es gibt Grenzen für das Offenheitsprinzip. [6, 7]

  4. Begriff der Offenheit sollte nicht entsubstanzialisiert werden. [5]

  5. Open Access verhindert die Privatisierung von Wissen. [32, 32]

  6. Open Access ist nicht das höchste Ziel. [18, 55]

Wissenschaftssoziologisch

  1. Open Publication wird generational unterschiedlich bewertet. [19]

  2. Open-Access-Kultur ist international unterschiedlich ausgeprägt. [57]

  3. In den Geisteswissenschaften gibt es keine Preprint-Kultur. [50]

  4. Open Publications sind auch im Digital-Humanities-Bereich nicht vorherrschend. [47]

  5. Open Publication für Rezensionen hat sich bereits durchgesetzt. [54]

  6. Open Publication ist für NachwuchswissenschaftlerInnen nicht zu empfehlen. [20, 21]

  7. Open Publication wird kaum kreditiert. [51, 52, 53]

  8. Open Publication gilt oft als unprofessionell. [58]

Wissenschaftsökonomisch

  1. Open Publication verhindert eine Mehrfachfinanzierung. [1, 2, 3]

  2. Open-Access-Freikauf (beim Goldenen Weg) kann Mehrfachfinanzierung bedeuten. [41]

  3. Open Publication erfordert adäquate Finanzierungsmodelle und Ressourcen. [17, 36, 37, 38, 39]

  4. Open Publication ermöglicht kaum eine Refinanzierung kostenintensiver Publikationen. [29]

  5. Open-Access-Zweitveröffentlichung (Grüner Weg) wirkt sich nicht negativ auf Verkaufszahlen aus. [31]

  6. Die Lizenzeinschränkung auf nicht-kommerzielle Nutzung steht dem Open-Access-Gedanken entgegen.32 [34]

Technisch

  1. Open Access schließt die Maschinenlesbarkeit von Publikationen ein. [14, 35]

  2. Open Publication erfordert Strategien für Langzeitarchivierung bzw. -verfügbarkeit. [42, 43, 44, 45]

  3. Eine Versionierung von Publikationen ist nur bedingt sinnvoll. [49]

  4. Open Publication auf Repositorien bietet Mehrwerte. [30]

Rezeptioniell

  1. Open Publication ist nutzerfreundlich. [40]

  2. Open Access erhöht die Sichtbarkeit von Publikationen. [8, 9]

  3. Open Access erhöht die Verfügbarkeit von Publikationen. [10, 11, 12, 13, 14, 15, 16]

  4. Open-Access-Veröffentlichungen sind zitierfähig. [46]

  5. Open Publication bietet die Möglichkeit zur kreativen Nachnutzung. [48]

Publikationstrategisch

  1. Open Access ist als Publikationsoption nur bedingt relevant. [25, 26]

  2. Open Publication erfordert adäquate Distributionsstrategien. [45]

  3. Open Publication bietet sich für Teilpublikationen an. [56]

  4. Open Access kann sich negativ auf traditionelle Publikationsformen auswirken. [28]

Rechtlich

  1. Für Open Publication bestehen Unsicherheiten in Urheberrechts- und Lizenzierungsfragen. [61]

  2. Open Publication erfordert eine nicht-exklusive Rechteübertragung. [59]

  3. Open Access scheitert oft an rechtlichen Rahmenbedingungen. [27]

Förderpolitisch

  1. Open-Access-Publizieren erfordert neue Anreizsysteme. [60, 63]

  2. Open Access sollte durch adäquate Veröffentlichungsplattformen gefördert werden. [62]

  3. Die Inanspruchnahme des Zweitveröffentlichungsrechtes sollte gefördert werden. [22, 23, 24]

  4. Förderung von Open Publication senkt den Selektionsdruck für potentielle Veröffentlichungen. [63]

2. Open Research Data: Zur Offenheit von Forschungsdaten und Zusatzmaterialien

Zu den Potenzialen der digitalen Transformation des wissenschaftlichen Publizierens zählt insbesondere der Übergang von einer traditionellen Ergebnispublikation hin zu einer mit funktionalen Erweiterungen angereicherten Enhanced Publication, die es unter anderem im Sinne einer Prozesspublikation ermöglicht, den Forschungsprozess anhand der zu Grunde liegenden Forschungsdaten bzw. Zusatzmaterialien transparenter zu gestalten.33 Diese Anreicherungen können entweder in traditionelle Publikationsformen integriert oder als eigenständige Forschungsdatenpublikationen mit eigenen persistenten Identifikatoren beispielsweise auf Forschungsdatenrepositorien veröffentlicht werden.34

Bereits die Veröffentlichung solcher Anreicherungen stellt einen genuinen Zuwachs an Offenheit im Sinne von Transparenz dar, ganz unabhängig von der Frage, ob dies mittels einer dezidierten Open-Access-Veröffentlichung oder einer gegebenenfalls kostenpflichtigen Publikation (z.B. als kostenpflichtiger Teil des Freemium-Modells)35 erfolgt. Im letzteren Falle bliebe daher zu klären, ob und unter welchen Bedingungen die Möglichkeiten zur Vervielfältigung oder Nachnutzung gegeben wären. Unter offenen Forschungsdaten (Open Research Data im weiteren Sinne) sollen hier Open-Access-Veröffentlichungen verstanden werden, die entweder eine epistemische Funktion (Open Research Data im engeren Sinne), eine illustrative Funktion (Open Extra Material) oder eine evaluative Funktion (Open Postpublication Data) besitzen.36

Im Unterschied zu den Natur- und Sozialwissenschaften bezeichnen Forschungsdaten in den Geisteswissenschaften vor allem Dokumente der kulturellen Überlieferung in allen ihren multimedialen Formen, darunter insbesondere sogenannte Primärtexte, die vorrangig in Gedächtnisinstitutionen wie Archiven, Bibliotheken oder Museen aufbewahrt werden und im Zuge großangelegter Digitalisierungsprojekte oder auch born digital zunehmend in maschinenlesbar aufbereiteten Digitalisaten zur Verfügung stehen. Entsprechende Transkriptionen liegen zumeist in semantisch strukturierter Form und in zum Teil umfangreichen Textkorpora vor. Daneben spielen eine Reihe weiterer Formen von Forschungsdaten eine bedeutende Rolle wie etwa Tonaufnahmen in der Sprachwissenschaft oder 3D-Simulationen, Geodaten und Vermessungsdaten in der Archäologie. Eine besondere Form von Forschungsdaten stellen Fachdatenbanken dar, die oftmals mit standardisierten Normdaten wie der Gemeinsamen Normdatei (GND)37 abgeglichen sind.

Im weiteren Sinne können auch sämtliche Präpublikationsdaten wie Exzerpte, Notizen oder Kommentare, aber auch Teilergebnisse und Negativresultate sowie die interne und externe Wissenschaftskommunikation (z.B. White Paper, Deliverables, Präsentationen, Projektwebseiten, Wissenschaftsblogs, Wikis) ebenso wie Postpublikationsdaten (z.B. Reviews, Rezensionen, Zitationsindizes, Impactmessungen, Nutzungsstatistiken) als potentiell relevante Forschungsdaten bzw. Zusatzmaterialien angesehen werden.

Um zu ermitteln, inwieweit die technischen Möglichkeiten der Publikationsanreicherung auch Relevanz für geisteswissenschaftliche Fach-Communities besitzen, wurden im Rahmen der Interviews zunächst typische Forschungsdaten bzw. Zusatzmaterialien disziplinspezifisch erhoben, um anschließend zu fragen, in welchem Ausmaß und unter welchen Bedingungen dieses ohnehin digital vorliegende Material zur Kontextualisierung einer klassischen narrativen Publikation sinnvoll erscheint.

Die Ergebnisse der Befragung zeigen, dass dem Thema Forschungsdaten allgemein eine große Bedeutung zugemessen wird, insbesondere in Bereichen datenintensiver Forschung wie den Digital Humanities. Ähnlich wie bei klassischen narrativen Publikationen werden auch bei der Veröffentlichung von Forschungsdaten bzw. Zusatzmaterialien das Steuerzahlerargument (freier und offener Zugang ohne Mehrfachfinanzierung durch die öffentliche Hand) sowie die Möglichkeit der Nachnutzung hervorgehoben. Es wird betont, dass frei und offen zugängliche Digitalisate von Dokumenten der kulturellen Überlieferung als Quellenmaterial – und somit als Forschungsdaten – eine erhebliche Erleichterung für die Recherche, Beschaffung, Bearbeitung und Analyse bieten sowie gegebenenfalls für die direkte Einbindung in eigene digitale Publikationen. Zudem verspricht man sich Mehrwerte durch die Vernetzung von offenen Forschungsdaten (z.B. Linked-Open-Data-Technologie)38 sowie durch die Entwicklung datenbankübergreifender Rechercheinstrumente. Ein besonders stichhaltiges Argument wird in der notwendigen Nachvollziehbarkeit von Forschungsergebnissen gesehen, deren Datengrundlagen daher offen und bei computergestützten Verfahren sogar mitsamt den angewandten Algorithmen bzw. Softwareprogrammen (Open Source) zur Verfügung stehen sollten.

Das gleiche Argument lässt sich dagegen nur bedingt für die Forderung nach einer Open-Access-Veröffentlichung weiterer Zusatzmaterialen anwenden, da diese weniger eine genuin epistemische als vielmehr eine illustrative und im Falle von Postpublikationsdaten eine evaluative Funktion besitzen. Hierbei stellt sich nicht nur die Frage nach Open Access als einer Option neben anderen, sondern sehr viel grundlegender nach der Relevanz einer Veröffentlichung überhaupt. In diesem Zusammenhang lassen sich deutliche Unterschiede bezogen auf die Arten des Zusatzmaterials ausmachen.

So sind viele Befragte skeptisch hinsichtlich einer Veröffentlichung von ursprünglich für den Privatgebrauch bestimmten Präpublikationsdaten wie persönlichen Exzerpten, Notizen und Kommentaren oder nach eigenen Standards erstellten Datenbanken, da diese eine Nachbearbeitung bzw. Dokumentation und folglich einen erheblichen Mehraufwand erfordern würden. Die Veröffentlichung von Teilergebnissen beispielsweise als eigenständige Publikation bzw. Preprint sowie von Negativergebnissen, die als besonders relevant bei quantitativen bzw. algorithmenbasierten Verfahren angesehen werden, wird dagegen begrüßt.

Bei der Wissenschaftskommunikation wird streng zwischen internen und externen Kommunikationskanälen unterschieden, wobei die Anreicherung einer Publikation mit extern kommunizierten Inhalten (z.B. Webseiten, Blogs, offene Wikis) als vergleichsweise unproblematisch angesehen wird. Generell spricht man sich dafür aus, dass die Entscheidung über die Integration solcher Zusatzmaterialien in Publikationen, etwa als Grundlage für eine adäquate Langzeitarchivierung bzw. -verfügbarkeit, bei den Verantwortlichen selbst liegen sollte.

Die Anreicherung mit Postpublikationsdaten gilt grundsätzlich als ein informationeller Mehrwert insbesondere als Relevanzfilter bei der Informationsversorgung. Zugleich wird auf potentielle Gefahren hingewiesen. So könnten etwa negative oder einseitige Rezensionen dauerhaft in den Kontext einer Publikation – nicht zuletzt auch bei Trefferlisten von Suchmaschinen – stehen und folglich die Rezeption negativ beeinflussen. Weiterhin sieht man quantitative Impact-Messungen, die etwa auf Zitationsindizes oder Nutzungsstatistiken beruhen als nicht adäquat für die Evaluation geisteswissenschaftlicher Forschung an, wenngleich solchen Verfahren keineswegs generell ein Mehrwert abgesprochen wird.39

Noch stärker als bei Open Publications wird eine zentrale Herausforderung für Open Research Data in der Qualitätssicherung gesehen, für die es bislang kaum standardisierte Dokumentations- bzw. Evaluationsverfahren gibt. Insbesondere in den Digital Humanities sollte nach Ansicht der Befragten mehr Aufmerksamkeit auf der Quellenkritik und damit der Datenqualität liegen, da oftmals ein eher pragmatischer Umgang mit Primärtexten vorherrscht. Beispielsweise werden mitunter online verfügbare Textvarianten einer kostenpflichtigen historisch-kritischen Werkausgabe auf dem neuesten Forschungsstand vorgezogen, oder es wird auf eine adäquate Datenaufbereitung etwa durch linguistische Tiefenauszeichnung verzichtet bzw. nicht nach einheitlichen Standards vorgenommen.

Schließlich betonen die Befragten rechtliche Unsicherheiten etwa hinsichtlich der Lizenzierung oder der Verantwortung für die Langzeitarchivierung und -verfügbarkeit. So ist beispielsweise der Urheber- bzw. Rechtestatus der beteiligten natürlichen bzw. juristischen Personen (z.B. ProjektleiterIn, ProjektmitarbeiterIn, IT-MitarbeiterIn, Forschungseinrichtung, Förderinstitution) für kollektiv erstellte Forschungsdaten einschließlich Infrastrukturleistungen (z.B. Softwareanwendungen in VFUs) nicht immer eindeutig geklärt. Zudem gelten gängige Dokumentenserver bzw. Repositorien von Forschungseinrichtungen als unzureichend für die Langzeitarchivierung und -verfügbarkeit, weshalb die zunehmende Etablierung und Standardisierung von Forschungsdatenrepositorien ausdrücklich begrüßt wird. Hier wird die Bedeutung von Nachhaltigkeitsaspekten betont, die vor allem angesichts begrenzter Projektlaufzeiten eine Herausforderung darstellen. Man sieht an dieser Stelle vor allem Forschungsförderinstitutionen in der Pflicht, geeignete – gegebenenfalls disziplinspezifische – Entwicklungen von Informationsinfrastrukturen sowie Strategien für das Forschungsdatenmanagement mit entsprechenden Anreizsystemen zu forcieren.

Grundaussagen zu Open Research Data:

Epistemisch/informationsethisch

  1. Die durch eine öffentlich finanzierte Wissenschaft erhobenen Forschungsdaten und erzielten Forschungsergebnisse sollten der Allgemeinheit zur Verfügung stehen (Steuerzahlerargument). [65, 71, 125]

  2. Forschungsdaten sollten nachgenutzt werden können. [72, 129]

  3. Der Nachvollzug von Forschungsergebnissen erfordert den freien Zugang zu den Forschungsdaten bzw. angewandten Softwaretools. [66, 67, 68, 69, 70, 106, 112]

  4. Forschungsdaten müssen maschinenverarbeitbar sein. [120]

  5. Forschungsdaten sollten mit Kontextinformationen veröffentlicht werden. [121]

  6. Die Veröffentlichung von Datenbanken erfordert eine Dokumentation über die Daten (einschließlich Entstehungs- und Bearbeitungsprozess). [86, 108, 131]

  7. Forschungsdaten in Form von Digitalisaten haben epistemische Nebeneffekte (z.B. auf Grund fehlender Autopsie). [109, 110]

Forschungsdaten (Open Research Data im engeren Sinn)

  1. Frei zugängliche Digitalisate erleichtern die Quellenarbeit und bieten Mehrwerte. [73, 122]

  2. Die Einbindung von offenen Fremdforschungsdaten in Publikationen bietet Mehrwerte. [101, 102]

  3. Die Vorabveröffentlichung von Forschungsdaten bietet Mehrwerte. [103, 104, 105, 107]

  4. Forschungsdaten können eigenständige Publikationen darstellen. [96, 97, 98, 99, 100]

  5. Metadaten als Linked Open Data bieten sich für Tiefenerschließungen an. [123]

  6. Die Referenzierung auf digitale Forschungsdaten ist kaum anerkannt. [127]

  7. Die Veröffentlichung von Forschungsdaten erfordert einen hohen Pflegeaufwand. [87, 88]

  8. Der Veröffentlichung von Forschungsdaten stehen oft rechtliche Probleme im Weg. [89, 90, 91, 92, 93, 94, 116, 125]

  9. Strittige Urheberrechtsfragen lassen sich durch eine Bearbeitung mit eigener Schöpfungshöhe umgehen. [95]

  10. Das Recht auf Metadatenvergabe sollte nicht unnötig eingeschränkt werden. [117]

  11. Die Langzeitverfügbarkeit von Forschungsdaten erfordert geeignete Forschungsdatenrepositorien. [73, 74, 75, 76, 77, 78, 79]

Zusatzmaterialien (Open Extra Material)

  1. Zusatzmaterialien sind nur bedingt für eine Veröffentlichung geeignet. [80, 81, 82, 83, 84, 85, 86]

  2. Die Veröffentlichung externer Wissenschaftskommunikation bietet Mehrwerte. [118, 119, 126]

  3. Die Veröffentlichung interner Wissenschaftskommunikation bietet nur bedingt Mehrwerte. [118, 119]

  4. Die Entscheidung über die Veröffentlichung von Zusatzmaterialien sollte bei den Projektverantwortlichen liegen. [114]

  5. Offene Software (Open Source) bietet Mehrwerte. [124, 130]

  6. Postpublikationsdaten (z.B. Nutzungsdaten) bieten Mehrwerte für Relevanzfilterverfahren. [111, 113]

  7. Die Veröffentlichung von Teil- und Negativresultaten bietet Mehrwerte. [115]

  8. Die Nutzung von offenen Diskussionsforen ist gering. [128]

3. Open Review: Zur Offenheit von Qualitätssicherungs- und Kreditierungsverfahren

Der Qualitätssicherungsprozess sowohl von Forschungsergebnissen als auch von Forschungsdaten bildet einen zentralen Bereich, in dem die Geisteswissenschaften mit dem Prinzip der Offenheit konfrontiert werden. Verfahren zur Qualitätssicherung lassen sich zunächst nach bestimmten Aspekten differenzieren wie anhand der Gutachtenden (z.B. Peers der Fach-Community, HerausgeberInnen, FachlektorInnen), des Zeitpunktes der Begutachtung (Pre-Publication/Post-Publication) sowie des Grades der Transparenz (Double-Blind, Single-Blind, Open). Auf Letzteres bezieht sich der Begriff des Open Review, bei dem das Prinzip der Offenheit – im Gegensatz zu Open Publication und Open Data – nicht unmittelbar die Aspekte der Vervielfältigung und Nachnutzung mit einschließt. In einem weiteren Sinne sollen hier unter Review bzw. Begutachtung auch Verfahren zur Kreditierung von Veröffentlichungen im Sinne karrierewirksamer Anerkennung etwa im Zuge von Berufungsverfahren verstanden werden.

Wie die Befragungen bestätigen, erfolgt die Begutachtung von klassischen narrativen Publikationen in den meisten geisteswissenschaftlichen Fachrichtungen traditionell entweder per Editorial Review durch ein Herausgebergremium oder anhand eines Peer Reviews durch unabhängige und anonyme Fachgutachten. Das Fachlektorat durch Verlage spielt vor allem bei Monografien eine – wenn auch nach Ansicht der Befragten deutlich abnehmende – Rolle. Während im deutschsprachigen Raum eher eine Herausgeberkultur vorherrscht, sind die strenger geregelten Peer-Review-Verfahren vor allem im angloamerikanischen Raum verbreitet bzw. dort etabliert, wo die Forschung einen hohen Internationalisierungsgrad aufweist.

Der Zeitpunkt der Begutachtung findet mit Ausnahme von Rezensionen in aller Regel vor der Publikation (Pre-Publication-Review) statt. Dieser Umstand führt zu den in vielen Geisteswissenschaften typischen langen Publikationszeiten. Im Gegensatz zum STM-Bereich gibt es in den Geisteswissenschaften keine genuine Preprint-Kultur40, bei der digitale Vorabveröffentlichungen nach einem Begutachtungsprozess schließlich den Status einer vollwertigen Publikation erhalten können. An dieser Stelle werden zugleich die Grenzen des traditionellen Publikationsbegriffs deutlich, der für das Phänomen einer unveröffentlichten Veröffentlichung im Sinne einer formal nicht begutachteten Online-Publikation keine hinreichende Differenzierung bietet und bislang durch den für das digitale wissenschaftliche Publizieren eher unglücklichen Ausdruck Preprint (Vorabdruck) ersetzt wird. Beispielsweise gelten noch immer Qualifikationsarbeiten, die lediglich auf einem Repositorium zugänglich sind, zwar im Sinne einiger Promotionsordnungen als Veröffentlichungen, dagegen meist nicht im Falle einer Zitation (unveröffentlichte Dissertation).

Traditionell konstituierten die Verlage durch das Erscheinen den Status einer Publikation. Gerade dieser Schritt ist jedoch mit der digitalen Transformation und neuen Infrastrukturen (z.B. Open Journal Systems, Repositorien, Wissenschaftsblogs, offene Publikationsplattformen) nicht mehr zwingend an Verlage gebunden, zumal auch diese teilweise keine adäquate Qualitätssicherung mehr gewährleisten, wie in den Interviews nachdrücklich betont wird. Daher kommt neuen Formen der Qualitätssicherung beim digitalen Publizieren eine zentrale Funktion zu. Während im Allgemeinen eine gewisse Zustimmung zum Experimentieren mit innovativen Review-Verfahren auszumachen ist, überwiegt die Skepsis hinsichtlich offener Post-Publication-Reviews. Zum einen wird das Motivationsproblem angeführt, da die Erstellung von Gutachten ohnehin eine kaum honorierte Mehrarbeit darstellt, die bei einigen Post-Publication-Review-Verfahren nicht mehr dezidiert angefragt wird, sondern lediglich als eine freiwillige und unaufgeforderte Option angeboten wird. Zum anderen verweist man darauf, dass es kaum die Bereitschaft gibt als AutorIn oder GutachterIn aus der Anonymität zu treten. Insbesondere wird vor verzerrenden personenbezogenen Entscheidungen gewarnt, etwa auf Grund von persönlichen Vorbehalten oder Autoritätsbekundungen. Zudem besteht ein Schutzbedürfnis gegenüber NachwuchswissenschaftlerInnen. Hingegen wird als möglicher Vorteil offener Verfahren angeführt, dass auch die Erstellung von Gutachten als eigenständige Forschungsleistung anerkannt und gegebenenfalls in eine Publikationsliste mit aufgenommen werden könnte.

In der gegenwärtigen Praxis reicht der Grad der möglichen Transparenz vom Double-Blind-Verfahren eines Peer Reviews, wo die AutorInnen und die GutachterInnen gegenseitig unbekannt sind, zum vollständig transparenten Open Review, wobei dem Editorial Review eine Zwischenstellung zukommt, da es sich um ein quasi-offenes Verfahren handelt, bei dem zumindest die AutorInnen bekannt sind und zumeist auch die Zusammensetzung des Herausgebergremiums. In jedem Falle erscheinen insbesondere in kleineren und überschaubaren Fach-Communities für die Befragten Double-Blind-Reviews als ungeeignet, da AutorInnen anhand ihres speziellen Forschungsgebietes sowie ihrer individuellen Schreibweise meist ohnehin leicht erkannt werden können.

Aber auch bei einem Open-Review-Verfahren sind verschiedene Grade der Transparenz denkbar. Beispielsweise könnten zwar AutorInnen und GutachterInnen gegenseitig namentlich bekannt sein und gegebenenfalls auch direkt miteinander kommunizieren, doch der gesamte Begutachtungsprozess intern, d.h. nicht öffentlich stattfinden. Andererseits könnte der Begutachtungsprozess nicht nur öffentlich einsehbar sein, sondern auch hinsichtlich der Gutachtenden für die gesamte (Fach-)Community etwa in spezifischen Review-Foren geöffnet werden. Unabhängig davon ließe sich auch fragen, inwieweit die Evaluationskriterien bei der Qualitätssicherung offengelegt werden können. In der gegenwärtigen Diskussion wird unter Open Review vor allem ein zugleich transparentes und öffentliches Qualitätssicherungsverfahren verstanden. Allerdings machen die Befragungen auch deutlich, dass es für ein Open Review bislang kaum Erfahrungen geschweige denn Best-Practice-Beispiele gibt.

Wie bereits angedeutet, besteht eine große Herausforderung für Open-Access-Veröffentlichungen in der adäquaten Kreditierung durch die Fach-Community. Es wird darauf verwiesen, dass die Reputation einer Publikation keineswegs am Label des Verlages liegt, sondern vielmehr an der Zusammensetzung des Herausgebergremiums, was erfolgreiche Beispiele von Umstellungen auf verlagsunabhängige Open-Access-Zeitschriften belegen.41

Allgemein gelten jedoch digitale Publikationen, die nur online erscheinen, bislang als wenig anerkennungswürdig. Laut der Befragten liegt das vor allem daran, dass in der Tat viele Dokumente offen und frei zugänglich sind, die keinerlei Qualitätssicherungsprozess durchlaufen haben und oftmals nicht eindeutig als wissenschaftlich identifizierbar sind bzw. deren Integrität und Authentizität angezweifelt werden können. Insofern sollte man zunächst zwischen einer digitalen Publikation im Allgemeinen und einer Open-Access-Veröffentlichung im Besonderen unterscheiden, da sich viele Vorbehalte eben nicht gegen das Offenheitsprinzip wenden, sondern vielmehr undifferenziert gegen die Unübersichtlichkeit und Unkontrollierbarkeit des Internets. Gerade an dieser Stelle könnten sich daher Post-Publication-Review-Verfahren als geeignete Filtermechanismen erweisen.

Grundaussagen zu Open Review:

Qualitätssicherungsverfahren

  1. Peer-Review-Verfahren sind in den Geisteswissenschaften allgemein wenig etabliert. [140]

  2. Ein Editorial Review übernimmt quasi die Funktion eines Open Reviews. [151, 152]

  3. Open Review kann ein Korrektiv für das Editorial Review sein. [155]

  4. Verlagsunabhängige Publikationen benötigen eine adäquate Qualitätssicherung. [134, 135, 145]

  5. Open Review erhöht die Transparenz. [132]

  6. Open Review kann die Fairness erhöhen. [148]

  7. Open Review könnte ein Mittel für die Verifikation bzw. Falsifikation sein. [133]

  8. Open-Review-Gutachten könnten als eigenständige Publikationsleistung gelten. [147]

  9. Post-Publication-Review-Verfahren können die Publikationsgeschwindigkeit erhöhen. [153]

  10. Open Review entspricht nur bedingt den geisteswissenschaftlichen Publikationskulturen. [137, 150]

  11. Open Review kann zu personenbezogenen Entscheidungen führen. [141, 142]

  12. Open Review kann sich nachteilig auf NachwuchswissenschaftlerInnen auswirken. [143]

  13. Open Review hat ein Motivierungsproblem. [144, 146, 156]

  14. Open-Access-Veröffentlichungen können in den Geisteswissenschaften Anreizwert von gedruckten Rezensionsexemplaren nicht ersetzen. [139]

  15. Digitale Editionen können auch nach der Veröffentlichung noch korrigiert werden (Post-Publication-Review). [154]

Kreditierungsverfahren

  1. Für digitale Publikationen gibt es keine etablierten Kreditierungsverfahren. [136]

  2. Postpublikationsdaten bieten evaluative Mehrwerte. [157]

  3. Rein quantitative Mess- und Evaluationsverfahren sind ungeeignet für Geisteswissenschaften. [159, 160]

  4. Die Publikationsmenge im Digitalen erfordert Relevanzfilterverfahren. [138, 149]

  5. Für (Daten-)Repositorien sollten Qualitätssicherungsverfahren etabliert werden. [158]

Zusammenfassung: Konsens und Dissens

Erwartungsgemäß zeigen die Auswertungen der ExpertInneninterviews im Rahmen des DFG-Projektes Fu-PusH, dass es zum Thema Open Access in den Geisteswissenschaften sowohl unstrittige als auch streitbare Aspekte gibt. Zum allgemeinen Konsens gehört der prinzipielle Wunsch nach weitreichender Offenheit und Transparenz in den Geisteswissenschaften. Die Vorteile von Open-Access-Veröffentlichungen insbesondere hinsichtlich der Sichtbarkeit, Verfügbarkeit, Prozessierbarkeit, Vervielfältigung, Weiterbearbeitung, Verlinkung und Publikationsgeschwindigkeit werden selbst von Kritikern nicht geleugnet. Zu den schlagkräftigsten Argumenten zählen das Steuerzahlerargument bzw. Nachnutzungsargument sowie das Nachvollzugsargument. Weiterhin besteht Übereinstimmung darüber, dass die Inanspruchnahme des – obgleich oftmals als zu restriktiv kritisierten – Zweitveröffentlichungsrechts als förderungswürdig anzusehen ist. Bei den Nachteilen besteht Einigkeit darüber, dass Open-Access-Veröffentlichungen in den jeweiligen Fach-Communities noch immer einen zweifelhaften Ruf haben und nur bedingt als gleichwertige wissenschaftliche Leistungen anerkannt werden. Die größten Herausforderungen werden unisono in sicheren rechtlichen Rahmenbedingungen, hinreichend entwickelten Finanzierungsmodellen, verlässlichen Strategien zur Langzeitarchivierung und -verfügbarkeit sowie ausgereiften Qualitätssicherungs- und Kreditierungsverfahren gesehen. Die Bedeutung von offenen Forschungsdaten und der Entwicklung entsprechender Forschungsdatenrepositorien wird gemeinhin anerkannt.

Auf der anderen Seite besteht in vielen Punkten ein Dissens, an dem sich die gegenwärtigen Debatten entzünden. In erster Linie bleibt die Finanzierungsfrage ungeklärt, da sich keine eindeutige Präferenz für bestimmte Geschäftsmodelle ausmachen lässt. Abgesehen von dem unstrittigen Grünen Weg bei einer Zweitveröffentlichung und der ebenfalls unstrittigen Vermeidung einer Mehrfachfinanzierung beim Goldenen Weg, etwa durch Open-Access-Freikauf eines Aufsatzes in einer subskriptionsfinanzierten Zeitschrift, werden unterschiedliche Publikationsstrategien verfolgt. Einerseits wird versucht, den Open-Access-Gedanken mit den etablierten kommerziellen Verlagen voranzubringen; andererseits werden die verlegerischen Tätigkeiten zum Teil in Eigenregie und gegebenenfalls in Kooperation mit weiteren Dienstleistern wahrgenommen. In beiden Fällen werden unterschiedliche Finanzierungsmodelle wie Publikationsfonds oder Author-Pays-Modelle erprobt, um etwa die Veröffentlichungskosten wie Article Processing Charges (APCs) von Open-Access-Aufsätzen zu decken. Hinzu kommen Freemium-Modelle, institutionell finanzierte Universitätsverlage oder Anbieter von offenen Publikationsplattformen. In den Interviews wurde vor allem deutlich, dass die Finanzierungsfrage aus AutorInnenperspektive nicht die höchste Priorität genießt und neben der Qualitätssicherung und Kreditierbarkeit sekundär erscheint. Schließlich gehen die Meinungen auseinander bei der Relevanz von Zusatzmaterialien zur Anreicherung von Publikationen, bei der Anerkennung alternativer Kommunikations- und Publikationsformen (z.B. Webseiten, Wissenschaftsblogs oder gar Twitterstreams) oder bei der Einführung von offenen Review-Verfahren.

In vielen Punkten scheint der Diskussionsstand zum Prinzip der Offenheit heute nicht signifikant weiter entwickelt zu sein als noch zu Zeiten der Berliner Erklärung.42 Betrachtet man jedoch die bisherige Geschichte der Open-Access-Debatte wiederum in historischer Perspektive und vergleicht die Prozesse der digitalen Transformation etwa mit denen des Gutenbergzeitalters, dann können sowohl Befürworter als auch Kritiker eines Konzeptes wie Open Humanities den oftmals zäh wirkenden Diskurs gewissermaßen aus der Außenperspektive relativieren. Mit den Worten aus einem ExpertInneninterview: Open Science ist ein Fernziel, aber wir sollten uns bereits heute technisch darauf einstellen.

Anhang

ExpertInnenaussagen über Open Publication

  1. Ich bin durchaus ein Open-Access-Befürworter und finde, wenn wir Forschungsgelder investieren, um bestimmte Forschungsergebnisse zu schaffen, dann sollte die Community daran auch teilhaben können, ohne dass man das wieder zahlen muss. [Interview 27]

  2. Wir wollen die Dinge zugänglich machen. Ich meine: Wozu arbeiten wir? Nicht damit es in diesen teuren Bänden irgendwo in der Bibliothek verschwindet. Wir wollen, dass das was wir tun und was auch teuer bezahlt wird, öffentlich zugänglich ist. [Interview 33]

  3. Ich finde schon, dass Wissenschaftler, die irgendwie öffentlich bestallt sind, die ihren Lebensunterhalt als öffentliche Wissenschaftler verdienen, nicht unbedingt Geld verdienen über die Publikationen. Da bin ich dafür, dass das Publizieren im aufklärerischen Sinne eine gemeinsame Suche nach der Wahrheit ist und nicht so sehr persönliche Leistung, die man verkaufen kann. Ob das geht, hängt von der Gesamtstruktur ab. Denn natürlich muss gewährleistet sein, dass die Leute, die solche Publikationen schaffen, davon leben können. Wenn sie darauf angewiesen sind, dass sie aus dem Ertrag ihrer Publikationen leben, dann kann man das so nicht machen, dann muss man andere Wege finden. [Interview 27]

  4. Das Open-Access-Modell halte ich für wissenschaftlich notwendig, denn es ist Teil der Open Science. Das wird von allen Wissenschaftlern geteilt, denn es betrifft den Kern der Wissenschaft. [Interview 09]

  5. Ich als Wissenschaftler habe den Anspruch, wenn ich etwas offen nenne, dass es auch den Kriterien der Open Definition, die von der Open Knowledge Foundation kommt, genüge tut. Und damit geht es eben nicht nur um Lizenzen, die es ermöglichen, einen Text kostenlos im Internet auf einer Webseite anzeigen zu lassen, sondern für mich beinhaltet Open eben auch, dass die Weiterverwendung und die Weiterverarbeitung dieser Inhalte unter möglichst geringen technischen wie rechtlichen Hürden möglich ist. [Interview 39]

  6. Also meine Hoffnung, auch wenn sie vielleicht utopisch ist, wäre natürlich, dass alles so umfassend wie möglich veröffentlicht wird und dass die einzige Grenze der Datenschutz darstellt oder der Schutz von persönlichen Daten. Es spricht ja nichts dagegen, seine Daten nicht zu veröffentlichen, wenn man das nicht möchte. Das soll ja auch jedem freistehen. Aber ich würde mir wünschen, dass der Standard eher auf offen steht und man schon begründen muss, warum man Inhalte zu einer gewissen Situation nicht veröffentlicht. [Interview 39]

  7. Es sollte möglichst alles offen sein mit der Ausnahme Open Data bei Qualifikationsarbeiten oder gegebenenfalls mit einer Karenzzeit sowie Open Review, da eine anonyme Beurteilung auch mit Vorzügen verbunden ist wie zum Beispiel mehr Ehrlichkeit. [Interview 05]

  8. Als Autorin möchte ich alle meine Publikationen frei zugänglich haben. [Interview 07]

  9. Auch ultra-konservative Kollegen nehmen wahr, dass man durch Online-Publikationen besser sichtbar ist. [Interview 14]

  10. Online geht es ja vor allem um Suchen und Finden und dann natürlich darum, den Kontext schnell zu begreifen. Und für den Kontext in einer wissenschaftlichen Publikation brauche ich auch den kompletten Text. [Interview 13]

  11. Autoren haben in der Wissenschaft ein Interesse an einer möglichst breiten Verfügbarkeit ihrer Arbeit. [Interview 36]

  12. Gerade global gesehen ist Open Access wichtig, da die Literaturversorgung oftmals nicht über Nationallizenzen o.ä. geregelt wird. [Interview 11]

  13. Open Access erleichtert mir oft das Arbeiten. Es gibt Sachen, die unsere Bibliothek nicht gekauft hat, was richtig ärgerlich ist. [Interview 22]

  14. Ich würde mir wünschen, dass es prinzipiell jedes Buch digital und durchsuchbar gibt. [Interview 15]

  15. Frei zugängliche digitale Publikationen bieten eine schnelle Verfügbarkeit. [Interview 07]

  16. Die schnelle Verfügbarkeit ist ein großer Mehrwert. Dadurch könnte man auch von einer Europa- bzw. Nordamerikazentrik wegkommen. [Interview 19]

  17. Open Access ist niemals kostenlos. [Interview 29]

  18. Open Science scheint mir eine gute Idee zu sein. Man darf sie aber nicht zu einer fixen Idee werden lassen, vor allem, wenn sie Geld kostet, das man an anderer Stelle auch gut einsetzen könnte. Wenn sich das quasi von selbst ergibt, ist es okay. Ich würde aber nicht sagen, dass das das höchste aller denkbaren Ziele ist. Weil jeder, der sich wirklich interessiert und wirklich bemüht, so oder so drankommt. Die Frage ist, wie niedrig man die Schwelle setzen muss. [Interview 22]

  19. Im Bereich der Editoren und gerade bei den Jüngeren ist der Open-Access-Gedanke sehr verbreitet. Bei den Älteren stößt er auf Riesenskepsis. Das ist wirklich ein Generationskonflikt. [Interview 33]

  20. Open Access kann man besser praktizieren, wenn man bereits im Fach etabliert ist. Ich würde Nachwuchswissenschaftlern immer noch die gedruckte, also nicht Open-Access-Publikation empfehlen. [Interview 30]

  21. Es ist leichter, Materialien Open Access zur Verfügung zu stellen, wenn man als Wissenschaftler bereits etabliert ist. Es wird Promovenden auch von ihren Professoren abgeraten, ihre Dissertationen Open Access zu publizieren. Das sei ein Karriererisiko. Creative Commons wird mit Skepsis und Angst gesehen, weil eine solche Nutzbarkeit als potentiell schädlich für die eigene Reputation bewertet wird. [Interview 36]

  22. Die institutionell geförderte Nutzung des Zweitveröffentlichungsrechts finde ich richtig. [Interview 12]

  23. Jeder Autor sollte sein Zweitveröffentlichungsrecht nutzen und zumindest eine PDF auf einem Repositorium ablegen. [Interview 11]

  24. Das Zweitveröffentlichungsrecht sollte sogar als Pflicht angesehen werden. [Interview 11]

  25. “*Ob meine eigenen Publikationen Open Access erscheinen, hängt von der Zeitschrift ab.“* [Interview 04]

  26. Wo ich publiziere hängt vom Thema ab und nicht von Open-Access-Strategien oder Publikationsformen. [Interview 06]

  27. Open Access als solches sollte überhaupt nicht zur Debatte stehen. Also es muss Open Access publiziert werden. Aber so ist ja nun mal nicht die Realität. Es gibt Verlagsverträge, die unterschiedlich ausgestaltet sind, es gibt Workflows in Projekten, die man nicht sofort publizieren kann. Das kann man erstmal gar nicht ändern. [Interview 13]

  28. Ich bin kein Verfechter von Open Access um jeden Preis, da bestimmte Textsorten dann verschwinden würden (z.B. Lehrbücher). [Interview 04]

  29. Multimediale Inhalte machen bestimmte Publikationen sehr teuer, darum ist Open Access oft nicht geeignet. [Interview 04]

  30. Wir publizieren beispielsweise Sammelbände auf der Plattform unserer Universitätsbibliothek. [Interview 30]

  31. Die Erfahrungen der Amsterdam University Press zeigen, dass parallele Open-Access-Angebote von Publikationen sich nicht negativ auf die Verkaufszahlen auswirken. [Interview 36]

  32. Um Potenziale des Digitalen nutzen zu können muss so viel wie möglich frei zugänglich sein. Demzufolge sollte die Privatisierung [von Wissen] durch Verlage ausgeschaltet werden. [Interview 20]

  33. Auf Dauer stellt sich auch die Frage, wem das Erzeugnis, zum Beispiel eine Edition bzw. Codierung gehört. Eigentlich nicht dem Verlag. Man könnte dann dem Verlag Rechte zur Nutzung einräumen, aber eben nicht als ausschließliche Nutzung, sondern man räumt ihm bestimmte Rechte ein. [Interview 33]

  34. Wenn ich einen Text nehme, der unter einer Open-Access-Lizenz veröffentlicht wurde, fälschlicherweise, weil er nämlich die kommerzielle Nutzung ausschließt, und ich fange an diesen Text über eine Annotationssoftware und ein SPSS [Statistikprogramm] reinzuladen, und damit quasi in einem kommerziellen Umfeld mit diesen Texten zu arbeiten, dann verstoße ich gegen die Non-Commercial-Regel zum Beispiel einer Creative-Commons-Lizenz. Ein schönes Beispiel ist auch die Nutzung von Lehrmaterialien an teilprivatisierten Schulen oder Ähnliches. Es gibt einfach viel zu viele Fälle, wo eben das Nicht-Kommerzielle die Weiterverarbeitung und Weiternutzung von Inhalten behindert. Von daher finde ich die Debatte um NC völlig nichtig. [Interview 39]

  35. Volltextsuche ist wichtig. [Interview 04]

  36. Open-Access-Geschäftsmodelle kosten immer Geld, deshalb sollten akademische Einrichtungen dafür auch wenigstens eine halbe Stelle einrichten. [Interview 11]

  37. Wenn die Forschungsgeldgeber nicht so viel finanzieren, dass sie etwa die Nachhaltigkeitsprobleme [für Digitale Editionen] *lösen können, sondern dass wir da dann Dienstleister brauchen, die das machen, dann muss man auch über kostenpflichtigen Zugang nachdenken. Das ist wirklich eine Frage, wie wir das verteilen. Es ist ja klar, dass die ganze Sache Geld kostet. Es ist eine Milchmädchen-Rechnung, zu glauben, digitales Edieren sei irgendwie günstiger als gedrucktes Edieren. Das ist nicht so.“* [Interview 27]

  38. Bei unserem Open-Access-Journal ist vieles auf Basis von Ehrenamt (z.B. Korrekturlesen und Layout). In Arbeitszeit umgerechnet wären das 1000 oder 2000 bis 3000 Euro pro Artikel. [Interview 19]

  39. Die Finanzierung stellt natürlich über kurz oder lang eine Herausforderung für die Preisgestaltung der Open-Access-Verlage dar. Aber was den Autor angeht, sehe ich den da nicht in der Pflicht. Ich sehe da den Forschungsförderer und letztendlich auch den Forschungsservice, aber auch die Bibliothek in der Aufgabe, dem Wissenschaftler zu helfen, die besten Möglichkeiten für die Publikation seines Textes zu evaluieren. [Interview 39]

  40. Auf der Kostenseite ändert sich durch Open Access nicht viel, aber auf der Nutzungsseite, denn die ist dann für jeden kostenlos. [Interview 36]

  41. Kommerzialisierung und vor allem Double-Dipping [Mehrfachfinanzierung] wird als große Gefahr für Open Access gesehen. [Interview 36]

  42. Was passiert aber nach Auslaufen des Projektes? Bei uns kümmert sich die Universität noch ein paar Jahre darum. Aber was kommt danach? Gerade bei großen Editionsunternehmen müssen Vereinbarungen getroffen werden: Entweder geht es tatsächlich an die großen Bibliotheken. Oder die Akademien richten noch etwas ein. Oder es gibt sonstige Infrastrukturen, in denen das integriert werden kann. Dafür ist derzeit noch überhaupt keine Lösung in Sicht. [Interview 33]

  43. Ein Kollege von einem Verlag sagte, dass sie nur noch die PDFs aufheben. Wenn Korrekturen kommen, setzen sie diese grafisch in die PDFs. Man kann sich doch nur an den Kopf fassen. Im Prinzip sind so viele Dinge hinterher verschwunden und müssen neu erstellt werden. Das ist eine Katastrophe. [Interview 33]

  44. Für uns ist da neben der eigentlichen Publikation noch die Frage: Wie gewährleisten wir denn überhaupt die Aufrechterhaltung der Dienste, die hier entstanden sind? Das ist überhaupt noch nicht gelöst, weder forschungspolitisch noch technisch. Es gibt einen Horizont von drei Jahren, und weiter blickt man nicht. [Interview 13]

  45. Wenn wir dem Internet Langfristigkeit und Dauer zugestehen wollen, und nicht nur ein kurzes Aufblitzen und dann Vergessen, dann müsste man dafür sorgen, dass auch in der Internet-Vermittlung und der Nach-Bewerbung darauf hingewiesen wird, dass bestimmte Sachen, die mal da waren, immer noch da sind und dass man sie aktualisiert. [Interview 12]

  46. Meine eigene Digitale Edition (Open Access) wurde bereits zitiert, obwohl es auch eine Printversion gibt. Es funktioniert wirklich! [Interview 07]

  47. Die führende Fachzeitschrift in den Digital Humanities, LLC – Literacy and Linguistic Computing,43 ist nicht Open Access. Man kann die Metadaten über Suchmaschinen finden, aber nicht mit den Inhalten arbeiten. [Interview 19]

  48. Man kann durch die Neuanordnung von schon veröffentlichten Artikeln eine neue Story erzählen für eine neue Zielgruppe. Ich kann aber natürlich auch durch getypte Links mit Referenzen aus einem Werk sagen, warum ich das Werk zitiere. Ich kann also sagen, ob ein Zitat ein Beleg ist, ein nicht zureichender Gegengrund usw. Und ich kann auch aus Teilargumentationen in Form von einem Mash-up eine Neuargumentation erstellen und die einzelnen Teile sind dann keine ganzen Artikel sondern nur Artikelteile. Allerdings sehe ich in meiner Community keine Leute, die Mash-Ups machen. [Interview 22]

  49. Entstehungsprozesse abzubilden ist nur sinnvoll für Editionen, aber nicht für Monografien oder Aufsätze. [Interview 07]

  50. In den Geisteswissenschaften gibt es kaum Preprints wie in den Naturwissenschaften, dafür ist die Monografie noch immer sehr bedeutend, was wohl auch so bleiben wird, dazu kommen Sammelbände und Zeitschriftenartikel. [Interview 09]

  51. In der Geschichtswissenschaft wird der Wandel zu Open Access lange dauern, denn bei einer Bewerbung müssen heute die Referenzen zwingend gedruckt sein. [Interview 15]

  52. Ich habe noch nie bei einer reinen Online-Zeitschrift veröffentlicht, weil es einfach nicht zählt und keiner liest. Wenn ich etwas Gutes habe, reiche ich es bei einer guten Zeitschrift ein. [Interview 05]

  53. Es gibt immer mehr Dissertationen, die auf Universitätsservern als PDFs abgelegt werden, die haben aber nach wie vor leider den Ruf obwohl nur online erschienen. Also der höhere Grad der Reichweite wird nicht unbedingt als positiv eingeschätzt. [Interview 21]

  54. In der Geschichtswissenschaft ist das große Rezensionsorgan Sehepunkte digital und anerkannt. Es ist Open Access und hat eine gute Qualität. [Interview 19]

  55. Online-Publikationen werden bei den Zeitschriften zunehmen. Aber es sollte nicht darum gehen, etwas im Internet zu machen, sondern darum eine gute Zeitschrift zu machen. Es muss ein hohes Qualitätslevel erreicht werden. [Interview 12]

  56. Bei einem Buchprojekt habe ich mit dem Verlag besprochen, dass ich die einzelnen Kapitel online veröffentlichen konnte, um Feedback zu erhalten. [Interview 16]

  57. In Ländern, in denen die Buch- und Druckkultur nicht so ausgeprägt ist, ist man gegenüber Online-Publikationen offener (z.B. Russland, Frankreich, Libanon, Türkei). Dort ist Open Access viel ausgeprägter. [Interview 32]

  58. Das Internet ist mit dem Makel des Amateurhaften behaftet. Definitiv. Aus dem eigenen Studienbetrieb erlebt man, das die Studenten die Internetquellen zusammenklauben, alles andere nicht mehr wahrnehmen und dabei auf unglaublich viel Halbgares stoßen und das dann auch verwenden. [Interview 12]

  59. Unsere mühevollen Verhandlungen mit Verlagen sind gescheitert, denn Verlage versuchen ihre Geschäftsmodelle auf Basis von Exklusivrechten aufzubauen anstatt auf Publikationen. Kein Autor hat ein Interesse daran, seine Rechte abzugeben. Das ist unkontrovers. [Interview 09]

  60. “*Das alte Druckkostenzuschusssystem ist ja auch wettbewerbsmäßig organisiert gewesen, indem es verschiedene Institutionen und Fördereinrichtungen gibt, bei denen man Druckkostenzuschüsse beantragen kann. So etwas müsste im größeren Stil umorganisiert werden hin zu den Anbietern von wissenschaftlichen Publikationen, die nicht Verlage sind. Die also nicht wie Verlage gewinnorientiert arbeiten.“* [Interview 21]

  61. Wir arbeiten mit CC-BY-SA, aber viele meiner Kollegen wissen nicht einmal was CC [Creative Commons] eigentlich ist. [Interview 15]

  62. Wissen muss so frei wie möglich zur Verfügung gestellt werden. Es müssen Infrastrukturen, etwa Veröffentlichungsplattformen, geschaffen werden, die kollaboratives Arbeiten, Transparenz und offene Forschungsdaten (Korpora, Datenbanken) bieten. [Interview 20]

  63. Open Access als Wunschszenario ist natürlich mit einer marktwirtschaftlich arbeitenden Verlagswirtschaft nur beschränkt vereinbar. Das führt zu einem gesellschaftlichen Sozialismus, dass also die Tätigkeiten der Verlage keinen Wert mehr haben. Deshalb kann es also nur in einem lokalen Sozialismus, alles innerhalb der Wissenschaft, funktionieren, was heißen würde, dass der Staat über die Institutionen alles bezahlt. Es könnten dann viele Incentives wegfallen, zum Beispiel besonders schlechte Publikationen gar nicht erst auf den Markt zu bringen. [Interview 22]

  64. Open Science ist ein Fernziel, aber wir sollten uns bereits heute technisch darauf einstellen. [Interview 06]

ExpertInnenaussagen über Open Research Data

  1. Bei der Frage nach einer Open Science bzw. Open Scholarship wäre zu klären, wie man Open definiert. Wir werden ja durch öffentliche Gelder, also Open Finance finanziert. Daher finde ich es richtig, wenn die DFG darauf drängt, dass Tools und Daten, die in DFG-Projekten erzeugt wurden, auch öffentlich zugänglich sein sollen. Öffentlich heißt in diesem Zusammenhang, dass man sie auf Anfrage weitergibt. [Interview 29]

  2. Es gehört für mich einfach zu einer guten wissenschaftlichen Praxis, wenn ich Aussagen treffe, es dem zukünftigen Rezipienten zu ermöglichen, die zu verifizieren oder zu falsifizieren. Wenn ich da die Daten nicht mit dazu liefere, dann nehme ich ihm die Möglichkeit, das zu tun. [Interview 13]

  3. Es dürfen ja eigentlich nicht nur die Forschungsdaten bereitgehalten, es muss ja auch die Infrastruktur gesichert sein. [Interview 33]

  4. Wir setzen 3D-Visualisierungen und Geodaten ein, um Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten, darum müssen diese Dinge digital publiziert werden. Es ist also nicht nur eine weitere multi-mediale Beschreibungsweise, sondern der Kern der Datenpublikation. [Interview 09]

  5. Es wäre ein großer Mehrwert von der Publikation direkt in den Korpus bzw. die Datenbank zu kommen, um die Ergebnisse besser nachvollziehen zu können – auch für die Lehre. [Interview 11]

  6. Arbeiten in der Literaturwissenschaft sind oftmals nicht nachvollziehbar, da die Quellen nur exklusiv für den Autor zugänglich sind. [Interview 20]

  7. Es kann nicht sein, dass Wissenschaft aus öffentlichen Geldern finanziert wird, und dass diese Daten, die dabei erschlossen werden (da spreche ich noch nicht von Publikationen) dann nicht sofort der Allgemeinheit zur Verfügung stehen. [Interview 13]

  8. Wenn man die Forschungsdaten kombiniert mit entsprechender Software, ergibt sich auch die Möglichkeit, dass sich die Leute aufgrund der Forschungsdaten auch andere Visualisierungen wünschen können oder auch mit den Forschungsdaten auf ihre Weise spielen können. Man hat in einem Prozess methodisch sauber für einen bestimmten Zweck Daten erhoben und ausgewertet und jemand anderes kann mit den Daten weiterarbeiten und mit ganz anderen Fragestellungen. [Interview 22]

  9. Digitale Publikationen von mittelalterlichen Handschriften verbessern den Zugang zu den Quellen immens, was die Bereitstellung von Materialien betrifft und die Bereitstellung von Basisinformationen, von Metadaten zu diesen Materialien. [Interview 12]

  10. Es gibt große Datenfriedhöfe. Viele Forschungsdaten aus Projekten sind irgendwann nicht mehr lesbar. Das passiert auch mit Daten in größeren Forschungsverbünden. Wir brauchen ein geisteswissenschaftliches Forschungsdatenrepositorium. Ein Angebot wie GESIS in den Sozialwissenschaften gibt es noch nicht. [Interview 21]

  11. Theoretisch wäre eine Forschungsplattform am besten, wo alle ihre Projekte einspeisen, die aber immer nur den einzelnen Bearbeitern zugänglich sind. Im Fall des Ausscheidens werden diese Dinge an den Nächsten weitergegeben. Vielleicht eine Gesamt-Nachlassverwaltung von allen toten oder revitalisierbaren Projekten. Einer müsste da die Übersicht bekommen. [Interview 12]

  12. Daten können auf unterschiedlichen Repositorien liegen (z.B. Github, TextGrid) und dafür gibt es bereits gute Lösungen, das sollte man nicht duplizieren. [Interview 16]

  13. Eine einzige Umgebung für alle Arbeitsprozesse halte ich nicht für sinnvoll. Ich könnte mir aber interdisziplinäre Erfassungsumgebungen vorstellen, die sowohl die Forschungsdaten als auch Aussagen darüber speichern. Eine Art Datenbank, die aber als Linked Open Data im Sinne des Semantic Web funktioniert. CIDOC-CRM [Referenzmodell für die Dokumentation von Gütern des kulturellen Erbes] ist allerdings so komplex, dass es niemand anwendet. Gewisse Grundprinzipien sind aber sinnvoll wie die Verbindung einer Storage-Umgebung, die mit Front-Ends dynamisch Inhalte für Publikationen generieren können. Mikroaussagen müssen speicherbar sein und persistent identifizierbar. [Interview 14]

  14. Die Frage nach einem zentralen und nachhaltigen Forschungsdatenrepositorium für die Geisteswissenschaften ist auch Wissenschaftspolitik. Nach Lage der Dinge kann das nicht in den Hochschulen laufen, solange der Bund da nicht längerfristig fördern darf. Das müssten die Länder bereitstellen, was sie momentan nicht tun. [Interview 21]

  15. Mit der Förderpolitik hinsichtlich der Publikationen bin ich mit der DFG zufrieden, es müssen heute in jedem Antrag Angaben zur nachhaltigen Nutzung von Forschungsdaten stehen, das finde ich nachvollziehbar und richtig. [Interview 04]

  16. Exzerpte von vornherein so anzulegen, dass sie auch jemand anderes versteht, ist schwierig. Erstens, dass es für andere verständlich ist und zweitens nicht total desavouiert, ist eine heikle Geschichte. Insofern gibt es da Grenzen von Open Access. [Interview 21]

  17. Einige Aspekte der Präpublikationsphase sind wichtig, diese sollten aber nur strukturiert mitpubliziert werden, denn Rohdaten bleiben Rohdaten. Aber sonst spielen sie kaum eine Rolle. [Interview 04]

  18. Präpublikationsdaten zu veröffentliche hieße sich in die Karten schauen zu lassen. Das würde eine ganz andere Kultur erfordern. Für die Germanistik wäre das auch schwer vorstellbar, wenn jetzt Exzerpte veröffentlicht würden, dann würden die Autoren wieder daran feilen und nicht zu ihren eigentlichen Aufgaben kommen. [Interview 06]

  19. Teilergebnisse zu publizieren ist fraglich, oft gibt es bei Projekten einen gewissen Druck. Negative Resultate sind eine echte Marktlücke, das ist in der Naturwissenschaft, wo stärker empirisch gearbeitet wird, weiter verbreitet. Präsentationsfolien können sinnvoll als Visualisierung und Zusammenfassung sein, aber hier fehlt oft die Kontroll- und Filterfunktion. [Interview 11]

  20. Teile der Wissenschaftskommunikation gehen niemanden etwas an (Persönlichkeitsrechte). [Interview 16]

  21. Aspekte der Präpublikationsphase können relevant sein, aber erhöhen dramatisch den Datenmüll, deshalb sollte man das nur sehr selektiv anwenden. [Interview 05]

  22. Wenn man von Anfang an weiß, dass man das mit verschiedenen Leuten teilt, dann sieht die Situation anders aus als wenn man sich eine private Datenbank zusammenstrickt, wo oft kein Unterschied zwischen Daten aus der Literatur und selbstgesammelten Daten gemacht wird. Wenn man das ohne dies zu kommentieren nach außen gibt, denken die Nutzer, dass der da selbst hingefahren ist und das ausgemessen hat. [Interview 12]

  23. Wir haben nur ganz wenig offen zugängliche Datenbanken. Weil wir keine Zeit und kein Geld haben, das zu machen. Wir haben ganz wenige Leute. Das ist eine reine Zeit- und Geldfrage, keine politische Frage. [Interview 27]

  24. Die Datenqualität ist oftmals nicht gut und erfordert einen großen Aufbereitungsaufwand. Zum Beispiel reicht es nicht die reinen Wörter zu haben, wichtig ist die Grammatik, daher müssen Wortformen ausgezeichnet werden. Dabei kommt es weniger auf die Masse der Korpora an. [Interview 05]

  25. Open Software ist gut, Open Data ist gut, aber es gibt da oft rechtliche Probleme. [Interview 11]

  26. Bei den Nutzungsrechten sperren sich Archive und Bibliotheken zum Teil immer noch. Selbst wenn sie es nicht täten, muss es erstmal digitalisiert werden. Deutsche und englische Archive zum Beispiel erlauben keine eigenen Digitalisate. [Interview 21]

  27. Multimediale Inhalte nutze ich weniger, eher Bilder. Es gibt das Problem der Rechte z.B. für Filmausschnitte. Bei Bildern und Filmen haben wir kein eigenes [uneingeschränktes] Zitationsrecht, man hat die technischen Möglichkeiten, aber nicht die rechtlichen. [Interview 06]

  28. Die Rechtslage ist schwierig, da es oft nur einfache Nutzungsrechte an Forschungsdaten gibt, dass läßt sich dann gar nicht Open Access publizieren. [Interview 04]

  29. Die rechtliche Situation für die Veröffentlichung von Forschungsdaten muss geklärt werden; z.T. werden Datenbanken nach amerikanischem Recht gebraucht (Fair use), während es in Deutschland keine Bildungs- und Wissenschaftsschranke gibt. [Interview 15]

  30. Das große Hindernis sind da die rechtlichen Vorgaben der Archive, die ein einfaches Austauschen von kopierten oder digitalisierten Quellen in der Regel untersagen. Ich habe zwar zigweise DVDs mit digitalisierten Quellen aus dem Geheimen Staatsarchiv in Berlin. Aber ich darf sie keinem meiner Kollegen zeigen. [Interview 21]

  31. Wir speichern unsere Forschungsdaten in einer eigenen Tabelle (daher mit eigener Schöpfungshöhe), damit wir das problemlos Open Access veröffentlichen können. [Interview 15]

  32. Mikroformen und Datenbanken sind eigentlich die angemessenere Form des Austausches, da ellenlange Narrative auch kaum als Gesamtheit wahrgenommen werden. [Interview 14]

  33. Digitale Publikationen senken die Schwelle, damit werden z.B. Aufsätze und Working Papers publikabel. [Interview 15]

  34. Präpublikation ist für Primärdaten geeignet. [Interview 30]

  35. Wir können uns im Digitalen nicht auf das Narrative als eigentliche Publikation beschränken, die Brücke vom Narrativ zu den Forschungsdaten muss geschlagen werden. Das dürfen vorgegebene Formate nicht verhindern. Forschungsdaten sollten gegebenenfalls auch veröffentlicht werden ohne das Narrativ. [Interview 14]

  36. Selbst wenn ich einen Code publiziere, den ich für eine Applikation in der Geschichtswissenschaft geschrieben habe, ist das für mich eine geisteswissenschaftliche Publikation. Weil ich als Geisteswissenschaftler, auch wenn ich hier programmiert habe, hier geisteswissenschaftlich reflektiert habe: Mit welchem Programm und welchen Prozessen kann ich abbilden, was ich hier gerade geisteswissenschaftlich rausfinden will. Der Programming Historian ist genauso gleichberechtigt wie ein digital wissenschaftlich Publizierender. [Interview 13]

  37. In der Linguistik wäre es sinnvoll Datenbanken (z.B. mit Sprachbeispielen) direkt in Publikationen zu integrieren. Interessant ist der Ansatz mit Linked Open Data, aber das steckt noch sehr in den Kinderschuhen. [Interview 11]

  38. Digitale Editionen binde ich direkt bei dem entsprechenden Zitat in digitale Publikationen ein. Das ist ein Riesen-Luxus. [Interview 06]

  39. Es sollten auch Work-in-progress-Datenbanken veröffentlicht werden. Man kann sehr viel früher mit der globalen Wissenschafts-Community in Dialog treten. Das steht natürlich in diametralem Gegensatz zu der eigentlich über Jahrzehnte antrainierten Verhaltensweise von Geisteswissenschaftlern. [Interview 13]

  40. Forschungsdaten können auch für andere Communities interessant sein, deswegen sollten sie so schnell wie möglich (ggf. auch ohne vollständige Dokumentation) frei zugänglich sein, am besten als Open Data mit einer Creative-Commons-Lizenz. [Interview 13]

  41. Wir haben uns entschieden, Forschungsdaten sofort zu publizieren, gegebenenfalls mit dem Hinweis, dass die Annotationen noch nicht geprüft sind. Andere geben auf Anfrage ihre Daten heraus, aber das schreckt manche (z.B. Studierende) schon ab. [Interview 11]

  42. Man kann vielleicht sagen, dass heute zu einer wissenschaftlichen Publikation auch die Zugänglichkeit der Forschungsdaten gehört. [Interview 29]

  43. Es muss so sein, dass Daten – egal in welchem Zustand – mitpubliziert werden. Denn es wird ja oft so gemacht, dass Daten erst dann von Institutionen mitveröffentlicht werden, wenn sie sinnvoll beschrieben sind. Wenn ich mich auf den Standpunkt stelle und sage: Die Daten sind nicht sauber, dann habe ich faktisch schon eine inhaltliche Bewertung abgegeben. Das schließt ja schon wieder komplett aus, dass das, was da steht, auch in anderen Kontexten verwendet werden könnte. [Interview 13]

  44. Die Historie der Forschungsdaten sollte sichtbar gemacht werden. [Interview 04]

  45. Der Zugang zu digitalisierten raren Büchern verändert auch die Art der Autopsie. [Interview 06]

  46. Durch die freie Verfügbarkeit der kulturellen Überlieferung findet auch eine Abwertung statt (kostenlos = nicht wertvoll). [Interview 16]

  47. Postpublikationsdaten sind wichtig. Zum Beispiel bei Journals kann es die Reviews bzw. Rezensionen geben und auch Zugriffsstatistiken. Dadurch kann auch eine Diskrepanz sichtbar werden zwischen Gutachtern und Fach-Community. [Interview 06]

  48. Auch die Bearbeitung von Forschungsdaten selbst kann eine intellektuelle und wissenschaftliche Leistung sein, die mittels Publikation zugänglich werden sollte. [Interview 29]

  49. Es wäre wünschenswert, die Rezeption meiner eigenen Publikationen besser nachvollziehen zu können. [Interview 04]

  50. Jedes Projekt sollte selbst entscheiden, inwieweit die Kommunikation (z.B. Wikis, Emails) mitveröffentlicht wird (oft ist die Zeit im Projekt zu knapp zur Selektion). [Interview 16]

  51. Es gibt leider keine Kultur, negative Resultate zu veröffentlichen. Gerade im DH-Bereich scheitern 9 von 10 Experimenten. Das ist fatal, denn es entsteht gegebenenfalls Doppel- oder Mehrfachforschung. [Interview 19]

  52. Die Daten in unserem Wörterbuchprojekt stellen wir auf Anfrage zur Verfügung. Sie sind nur teilweise offen, weil es Verlagsvereinbarungen gibt und die Daten nur für Forschungszwecke zur Verfügung stehen dürfen. Unsere Daten stehen aber z.B. allen DFG-Projekten zur Nachnutzung zur Verfügung. [Interview 29]

  53. Forschungsdaten wie Quellenmaterial sollte nicht nur von der hostenden Institution annotierbar sein, sondern auch von außen, so dass viele Forscher die Daten anreichern können. Dafür sind Standards erforderlich. [Interview 14]

  54. Wir diskutieren manchmal, inwieweit unser Wiki zugänglich sein sollte. Wir müssten dann dies und jenes herausschmeißen, denn ansonsten müsste man sich ja von vornherein öffentlich verhalten, und das tut man eben nicht in so einem Arbeits-Wiki. Und gleichzeitig sind da natürlich Diskussionsprozesse, ausführliche Dokumentationen über die Transkriptionsregeln usw. geführt. Es wäre gut, wenn auch die geführte Debatte der Wissenschaft zugänglich gemacht werden könnte, aber die Redaktion des Wikis wäre wieder viel Arbeit. [Interview 27]

  55. Mit der Zustimmung der Autoren können auch Präpublikationsdaten veröffentlicht werden und Infrastruktureinrichtungen sollten dann dafür zuständig sein (beim CERN gibt es einen Medien-Server zur schnellen Kommunikation, dann müssen die Autoren aber auch wissen in welchem Kontext sie das publizieren. [Interview 09]

  56. Mein Lieblingsindex bei meiner eigenen Datenbank ist der Volltext-Index. Gegenüber diesem Volltext-Index ist die Durchsuchbarkeit von PDFs zweite Wahl. Es ist gut, dass es sie gibt, aber sie gibt mir ja kein Angebot, was ich finden werde. Aber bei diesem Index sehe ich: Da steht XYZ beispielsweise siebzig mal. Und dann weiß ich: Das ist so eine große Treffermenge. Dann kann ich auch kombiniert suchen. [Interview 12]

  57. Publikationsobjekte müssen in ihrem Kontext veröffentlicht werden (z.B. Interviewaufnahmen). [Interview 09]

  58. Also wenn ich mit einer historisch-kritischen Ausgabe ins Archiv gehe und mir die Handschriften anschaue, dann hilft sie mir sehr viel. Aber wenn ich nur diese Ausgabe habe und nicht die Materialien dazu, dann komme ich nicht sehr weit. Das heißt, es fehlt immer das Material, an dem eigentlich diskutiert wird. Das steht dem Forscher eigentlich nicht zur Verfügung. Die Idee ist, die weltweit verteilten Archive der Forschung zugänglich zu machen. Die erste Aufgabe unserer Digitalen Edition [Open Access] ist, dieses Material aus der ganzen Welt in digitalen Bilddateien zusammenzutragen. Dann werden diese Bilddateien transkribiert, in unterschiedlichen Transkriptionsformaten, die dann auch TEI-kodiert [Text Encoding Initiative] sind, um die Sache nachhaltig zu machen. So kann man sie dann auch entsprechend in die unterschiedlichsten Umgebungen migrieren, die wir uns in digitaler Gegenwart und Zukunft vorstellen können. [Interview 27]

  59. In einer dieser Ausführungen zum Thema’ Weiterentwicklung des Semantic Web – erweiterte Metadaten’ steht eben drin, dass es auch Triple [Linked (Open) Data nach RDF] geben könnte, die die Methode beschreiben. Es könnten natürlich auch Triple oder Gruppen von verschachtelten Triplen geben, die die Grundstruktur der Argumentation wiederholen. [Interview 22]

  60. Digitale Editionen sollten offenen Quellcode haben. [Interview 07]

  61. Hinsichtlich der Frage, ob man bei Creative Commons für wissenschaftliche Daten und Ergebnisse auch eine kommerzielle Nutzung zulassen soll, gibt es geteilte Meinungen. Manche glauben kaum, dass die Wirtschaft mit ihren Daten etwas anfangen könnte. Andere wollen nicht, dass ihre Materialien wirtschaftlich durch Dritte verwertet werden, während sie selbst mit einem kleinen Etat wirtschaften müssen. [Interview 29]

  62. Das ist ein sehr valider Ansatz zu sagen: Soziale Medien (Twitter etc.) in Kombination mit Bloggen und dem Anspruch, eben mal nicht monographisch zu publizieren, sondern tatsächlich einfach zu schildern: Ich beschäftige mich gerade mit dem und dem und tue das gerade mal kund. [Interview 13]

  63. Mein eigener Handschriftenzensus wird nicht so oft zitiert. Ich habe öfter die mündliche Rückmeldung: Das ist toll und praktisch, ich gehe damit den Weg. Aber dass das irgendwie in den Fußnoten erscheinen würde, ist reichlich selten. Weil es eine Online-Quelle ist und weil die ältere Generation nicht so genau weiß, wie sie das zitieren soll. [Interview 12]

  64. Wir haben bei unserem Portal auch ein internes Diskussionsforum, wo etwa 300 Leute angemeldet sind. Aber es wird kaum benutzt. [Interview 21]

  65. Es ist nicht klar, wie viel von den Tools und Daten, die Open Source gestellt wurden, überhaupt nachgenutzt wird. Trotz der Tatsache, dass es vieles frei zugänglich gibt, neigt man in der Wissenschaft dazu, das Rad neu zu erfinden und lieber ein eigenes Werkzeug zu entwickeln. [Interview 29]

  66. Unsere Digitale Edition basiert auf Open Source. Die bei uns entwickelte Software wird mit der Creative-Commons-Lizenz veröffentlicht. Das war unsere erklärte Absicht. Das ist tatsächlich auch im Interesse unserer IT-Mitarbeiter. Die möchten gerne, dass die von ihnen entwickelte Software nachgenutzt und weiterentwickelt wird. Und gelegentlich kann man dann auch Weiterentwickeltes irgendwo abholen und weiternutzen. [Interview 27]

  67. Es müsste eine Art Not-Fond geben, aus dem Universitäten abgeschlossenen Projekten Mittel bereitstellen, um ihre Forschungsdaten zu dokumentieren. [Interview 12]

ExpertInnenaussagen über Open Review

  1. Wer ist die beste Person für die Auswahl von Gutachtern? Es ist der Autor selbst. Allerdings muss ein offener und transparenter Prozess gewährleistet sein im Sinne des Open Peer Reviews. Damit es funktioniert, sollte immer alles online stattfinden und sichtbar sein, sowohl die Dokumente als auch die Namen der Gutachter sowie die Gutachten selbst. [Interview 34]

  2. Offene Peer-Review-Verfahren oder offene Wissenskommunikationen in wissenschaftlichen Prozessen könnten es ja auch ermöglichen, noch besser herauszustellen, was richtig und falsch ist. Und ich finde, man sollte es probieren. [Interview 39]

  3. Bei digitalen Publikationen stellt sich die Frage nach Qualitätssicherung neu, da hier meist keine Verlage dahinter stehen. [Interview 11]

  4. Beim letzten Historikertag fragt man beim Thema digitale Publikationen nicht, wohin man aufbrechen könnte. Nein, man unterhält sich nur darüber, was denn ein denkbarer Peer-Review-Prozess wäre, wenn wir von dem alten Verlagsmodell abkommen. [Interview 13]

  5. Für digitale Publikationen gibt es noch keine angemessenen Verfahren zur Präsentation und zur Kreditierung. Das wäre wichtig vor allem für den Nachwuchs. [Interview 15]

  6. Man hält Paper lieber bis zur absoluten Fertigstellung zurück. Open Peer Review ist daher keine Option. [Interview 36]

  7. Früher war die Publikationslage das Problem, heute ist es die Verwaltung der Masse. [Interview 12]

  8. Ein großes Problem ist, für Online-Publikationen Rezensionen zu bekommen, weil der Tausch der Gegengabe, ich hab dann das Buch als Rezensionsexemplar im Regal stehen, wegfällt. Die Frage ist, bekomme ich für Online-Publikationen, die nicht von Verlagen organisiert sind, Rezensionen? [Interview 21]

  9. Es ist ein offenes Geheimnis, dass auch renommierte Verlage jede Publikation annehmen, weil sie dafür hohe Druckkostenzuschüsse erhalten. Bei vielen Verlagen gibt es kein Lektorat mehr. [Interview 36]

  10. Ich habe schlechte Erfahrungen mit Open Peer Review, da ich auch schon einmal aus persönlichen Gründen abgelehnt wurde. [Interview 07]

  11. Open Review ist schwierig, weil es nicht anonym ist und vielleicht ein großer Name durchgewunken wird. Außerdem sind auch nicht alle Reviewer unabhängig, zum Beispiel Doktoranden. Double Blind Review ist der Standard. [Interview 11]

  12. Es gibt es ein großes Schutzbedürfnis gegenüber Nachwuchswissenschaftlern beim Thema Open Peer Review. [Interview 06]

  13. Open Post Peer Review ist nur etwas für Trolls, da es keine ausreichende Motivation gibt. [Interview 07]

  14. Man könnte sich das Open-Peer-Review-System auch als eine disziplinäre Sammelstelle vorstellen. Ein Beitrag würde nicht nur rezensiert, sondern es könnten sich auch Redakteure melden und ihre Bereitschaft, den Text zu publizieren, angeben. Später würde dann entschieden, wo der Text publiziert wird. [Interview 29]

  15. Gutachten als Peer Review sind Zusatzleistungen, wenn das offen wäre, wäre auch die Motivation geringer. [Interview 06]

  16. Ich fände es einen Anreiz, wenn Reviews als Publikationen gelten, das tun sie aber heute nicht. Das dauert vielleicht noch 20 Jahre. [Interview 06]

  17. Es bleibt eine offene Frage, ob Open Peer Review zu einer besseren Qualität führt. Es gibt auch die Gefahren, dass die Gutachter angreifbar werden und die Vertrauenswährung inflationiert wird. Ich glaube bei Open Peer Review nicht an einen Qualitätsgewinn, jedoch an einen Fairness-Gewinn. [Interview 04]

  18. Die Masseneinreichungen – Masse ist auch schlecht, wenn die Qualität gut ist – führen zu Gutachten, die nur noch formal und rein mechanisch die Qualität prüfen. Auch als Herausgeber kann man sich nicht mehr einige Tage Zeit lassen, um zu entscheiden, was man publizieren will. Als Autor geht man auch lieber auf Nummer sicher und lässt eine vielleicht interessante These zugunsten einer nur sauberen Methode fallen. [Interview 05]

  19. Peer Review ist eher für Naturwissenschaften geeignet weniger für Geisteswissenschaften, da diese nicht so verfahrensorientiert sind (z.B. Experimente). Ich sehe keinen besonderen Bedarf für Open Peer Review. Ein Preprint-Journal mit Open Peer Review hat nicht funktioniert, weil sich da kein Gutachter outen wollte. [Interview 14]

  20. Von Open Peer Review halte ich nicht soviel. Bei einem Herausgebergremium ist es aber sowieso eher offen. Das Review sollte bleiben wie es ist, es hat sich bewährt. [Interview 15]

  21. Als Herausgeber einer Reihe nutzen wir ein Double-Blind-Review-Verfahren und fordern unsere Beiträger auf, gegebenenfalls zu überarbeiten. Das ist derzeit die beste Praxis, die wir haben. Beim Digitalen Publizieren sind Experimente mit neuen Reviewformen (z.B. Open Review) ziemlich wichtig. [Interview 16]

  22. Jetzt schreibe ich das und es ist gerade forschungsmäßig interessant, aber es dauert zwei oder drei Jahre bis es veröffentlicht ist. [Interview 13]

  23. Die traditionellen Editions-Typen sind so, dass die Qualitätssicherung durch wiederholtes Korrekturlesen der Transkriptionen stattfindet. Bei uns wird alles x-mal Korrektur gelesen und von Redakteuren geprüft, die dafür sorgen, dass das dann auch stimmt, was wir da ins Netz stellen. Wir merken jetzt, dass im digitalen Medium eigentlich nicht bereits alles x-mal Korrektur gelesen werden muss, sondern dass es da ja die Möglichkeit gibt, eine Beta-Version schon mal zu veröffentlichen und dann zu sagen: Jetzt sammeln wir ein, was die Community an Fehlern findet, und verbessern das. [Interview 27]

  24. Bewertung der Qualität von Publikationen sollte nicht von Herausgebern übernommen werden, sondern Open Peer Review durch Kommentare aus der Community erfolgen. [Interview 36]

  25. Für Open-Peer-Review-Plattformen ist es notwendig, die Reviewer vorher eingeworben zu haben. Je hochkarätiger eine solche Plattform sein will, desto renommierter müssen die Wissenschaftler sein, die sich beteiligen. Man müsste als Gutachter eingeladen werden, Teil eines Reviewer-Teams einer Zeitschrift zu sein. [Interview 29]

  26. Soziale Wissenschaftsnetzwerke nutze ich auch. Ich freue mich einfach unglaublich, wenn auf bestimmte Dokumente zugegriffen wird, und ich sehe, das hat sich jetzt jemand angesehen. Das ist auch eine Hauptmotivation gewesen. [Interview 21]

  27. Für Universitätsbibliotheken kritiklos alles online zu publizieren ist möglicherweise gar kein guter Weg. Eine Universitätsbibliothek könnte sich für jeden Fachbereich ein Gremium zusammensuchen (oder vielleicht könnten da Universitäten auch zusammenarbeiten), das sagt: Das nehmen wir auf und das nicht. Das müsste anonym funktionieren, die Sachverständigen müssen ja nicht an der eigenen Universität sein. [Interview 12]

  28. Impact-Messungen sind ungeeignet für die Geisteswissenschaften; auch Rezensionen sagen nichts über den wissenschaftlichen Wert aus, sondern sind eher Literaturanzeiger. [Interview 09]

  29. Bei Impact-Messungen müssen wir aufpassen. Das sind rein quantitative Informationsmöglichkeiten und die dürfen nicht die hauptsächlichen werden. Wenn die das ersetzen, was wir an qualitativer Information haben, dann machen wir einen großen Fehler. Das merkt man ja beim Fernsehen: Wenn alles nur noch nach Quote läuft, läuft gar nichts mehr. [Interview 27]


  1. Budapest Open Access Initiative (2002): http://www.soros.org/openaccess.

  2. Bethesda Statement on Open Access Publishing (2003): http://dash.harvard.edu/bitstream/handle/1/4725199/suber_bethesda.htm?sequence=1.

  3. Berlin Declaration on Open Access to Knowledge in the Sciences and Humanities (2003): http://oa.mpg.de/lang/en-uk/berlin-prozess/berliner-erklarung.

  4. Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen (2009): https://www.humboldt-foundation.de/web/pressemitteilung-2009-08.html.

  5. Lyon Declaration on Access to Information and Development (2014): http://www.lyondeclaration.org/.

  6. Hague Declaration on Knowledge Discovery in the Digital Age (2015): http://thehaguedeclaration.com/.

  7. Hamburger Note zur Digitalisierung des kulturellen Erbes (2015): http://hamburger-note.de/.

  8. Heidelberger Appell (2009): http://www.textkritik.de/urheberrecht/appell.pdf; vgl. auch Reuß & Rieble 2009, Jochum 2009.

  9. Vgl. Helmholtz-Gemeinschaft 2015, Bartling & Friesike 2014, Herb 2012, Kraker et al. 2012, openscienceASAP: http://openscienceasap.org/open-science/; Paris Open Educational Resources Declaration (2012): http://www.unesco.org/new/en/communication-and-information/access-to-knowledge/open-educational-resources/what-is-the-paris-oer-declaration/; Enabling Open Scholarship: http://www.openscholarship.org/jcms/c_5012/en/home.

  10. Open Knowledge Foundation: http://okfn.de/.

  11. Open Definition: http://opendefinition.org/.

  12. Vgl. Eger et al. 2015, Herb 2012, Dallmeier-Tiessen et al. 2011, Krönung 2010.

  13. Vgl. Hogenaar et al. 2011.

  14. Vgl. Open Humanities Group der Open Knowledge Foundation: http://humanities.okfn.org/.

  15. DFG-Projekt Fu-PusH: http://www.ub.hu-berlin.de/fu-push.

  16. Vgl. Suber 2005.

  17. Vgl. auch den Beitrag Zur Epistemologie digitaler Methoden in den Geisteswissenschaften von Ben Kaden in diesem Band.

  18. Vgl. Bardi & Manghi 2014, Vernooy-Gerritsen 2009.

  19. Vgl. Suber 2012.

  20. Der Interview-Leitfaden sowie ein vollständiges exemplarisches Interview mit Christian Heise sind veröffentlicht in Heise 2015. Für eine erste Trendanalyse zu den ExpertInneninterviews vgl. Kaden & Kleineberg 2015.

  21. Zur qualitativen Inhaltsanalyse anhand induktiver Kategorienbildung vgl. Mayring 2008, Kuckartz et al. 2007.

  22. Eine umfassende Sammlung von anonymisierten Einzelaussagen sind über das im Projekt entwickelte Retrieval-Tool Statement Finder als Forschungsdatenpublikation verfügbar: https://www2.hu-berlin.de/fupush/statement-finder/#/statements.

  23. Zur gegenwärtigen Rolle von Open-Access-Monografien vgl. Crossick 2015, Müller 2012.

  24. Vgl. Dupont 2011.

  25. Zur Unterscheidung der Open-Access-Strategien des Grünen und Goldenen Wegs vgl. https://www.open-access.net/informationen-zu-open-access/open-access-strategien/.

  26. Eine Übersicht zu Open-Access-Finanzierungsmodellen bietet die Informationsplattform Open Access: https://open-access.net/informationen-zu-open-access/geschaeftsmodelle/.

  27. Zur Regelung des Zweitveröffentlichungsrechts vgl. Spielkamp 2015.

  28. Vgl. Davis 2011, Weishaupt 2009, vgl. auch BioMedCentral: http://www.biomedcentral.com/about/advocacy12.

  29. Ein Verlagsbeispiel für Open-Access-Monografien bietet Language Science Press: http://langsci-press.org/.

  30. ScienceOpen: https://www.scienceopen.com/home.

  31. Die einzelnen Grundaussagen können sich zum Teil widersprechen, da es sich lediglich um die Abbildung eines vielschichtigen und vielstimmigen Meinungsbildes handelt. Die Referenzen in den eckigen Klammern verweisen auf konkrete ExpertInnenaussagen, die – gegebenenfalls leicht paraphrasiert – den Interviewprotokollen entnommen wurden (siehe Anhang).

  32. Zur Differenzierung von Formen der Open-Content-Lizenzierung vgl. Kreutzer 2011.

  33. Vgl. Degkwitz 2014, Vernooy-Gerritsen 2009.

  34. Beispiele für Forschungsdatenrepositorien in den Geisteswissenschaften sind das interdisziplinäre TextGriD Repository: http://www.textgridrep.de/; das Laudatio Repository für die historische Korpuslinguistik: http://www.laudatio-repository.org/repository/; oder Arachne für die Archäologie: http://arachne.uni-koeln.de/drupal/?q=node/3. Einen Überblick bietet das Verzeichnis re3data.org: http://www.re3data.org/.

  35. Ein Beispiel für das Freemium-Geschäftsmodell, bei dem eine einfache Version Open Access publiziert wird und eine erweiterte Version kostenpflichtig ist, bietet die französische Publikationsplattform Open Edition: http://www.openedition.org/14043?lang=en.

  36. Zur Unterscheidung von Forschungsdaten, Zusatzmaterial und Postpublikationsdaten im Zusammenhang mit Enhanced Publications vgl. Vernooy-Gerritsen 2009.

  37. Gemeinsame Normdatei: http://www.dnb.de/DE/Standardisierung/GND/gnd_node.html

  38. Vgl. Wiljes et al. 2013, Stäcker 2013.

  39. Ein Beispiel für alternative Impact-Messverfahren auf Artikelebene bietet Altmetrics: http://www.altmetric.com/.

  40. Den historischen Fall der Sonderdrucke einmal ausgenommen.

  41. Vgl. Edition TOPOI: http://edition-topoi.org/, PloS: https://www.plos.org/.

  42. Vgl. Heise 2015.

  43. Die Zeitschrift LCC wurde im Dezember 2014 umbenannt in DSH – Digital Scholarship in the Humanities, http://llc.oxfordjournals.org/. Für Open-Access-Journals im DH-Bereich siehe Brill Open Humanties: http://booksandjournals.brillonline.com/content/journals/23527064; Journal of Digital Humanities: http://journalofdigitalhumanities.org/; Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften: http://zfdg.de/.


Michael Kleineberg ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin.

Ben Kaden ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin. Er ist Mitbegründer und -herausgeber von LIBREAS. Library Ideas.